(Steinhagen, den 12. März 2015) Die Feinschmecker-Szene dürfte mit der Zunge schnalzen. Einer der bekanntesten Sobrassada-Produzent Spaniens Xesc Reina zu Gast in Deutschland! Möglich macht dies der Versandhändler Cortes GourMed im westfälischen Steinhagen, der seit Jahren vorzügliche Verbindungen zu den besten Food-Produzenten Spaniens pflegt. Das zahlt sich nun aus, denn mit Xesc Reina kommt nicht einfach irgendein ein Wurstmacher daher, sondern einer, der die Sobrassada-Herstellung geradezu zur Kunstform erhoben hat.
Sobrassadas sind streichfähige Würste aus vornehmlich Schweinefleisch und Speck, prominent abgeschmeckt mit Paprikapulver, das der Wurst auch seine charakteristische Farbe verleiht. Ganze Menüs bis hin zu Desserts gestaltet Reina mit ihr – zur Freude namhafter spanischer Küchenchefs, aber auch Gastronomiekritiker wie José Carlos Capel.
Im April nun wird Xesc Reina zum einen eine Masterclass für Händler anbieten, zum anderen ein Showcooking für interessierte Laien zelebrieren. In beiden Fällen erhalten die Teilnehmer fesselnde Einblicke in die Welt der Wurstproduktion und vor allem zahlreiche kreative Anregungen für den Einsatz der Sobrassada daheim oder im eigenen Restaurant.
„Wir sind sehr stolz, Xesc Reina bei uns begrüßen zu dürfen“, kommentiert Cortes GourMed-Gründerin und Inhaberin Sonia Cortes, und führt aus: „Die Sobrassada ist in Spanien ungeheuer beliebt, und auch in Deutschland hat sie bereits einen guten Ruf unter Kennern. Durch die Zusammenarbeit mit Xesc Reina, haben wir nun die große Chance, der Sobrassada auch hierzulande wieder zu neuem Recht zu verhelfen.“
Xesc Reina war bislang noch nicht beruflich in Deutschland tätig. Die Partnerschaft zwischen ihm und Cortes GourMed ist ideal, um die Sobrassada in Deutschland noch bekannter zu machen: Hierbei zeichnet sich Cortes GourMed durch die Spezialisierung auf die Besonderheiten der spanischen Food-Szene aus. Entsprechend groß ist die Vorfreude bei Sonia Cortes: „Xesc hat keine Sekunde gezögert, als ich ihn bat, in Deutschland Workshops zu geben. Das ist ein großes Kompliment und macht mich und mein Team sehr stolz.“
Die Tafel ist also gedeckt – möge das Fest beginnen!