Spanische Teams international wieder im Soll

Nachdem der erste Spieltag der spanischen Primera Division
wegen eines Streiks ausgefallen ist und viele Teams schon als
Pleitegeier verschrien waren, musste man ein wenig um die
spanische Liga bangen.

Nach starken Champions League Auftritten der spanischen
Mannschaften, ausgenommen vom Sorgenkind FC Villarreal
die auch gegen Neapel keinen Punkt holen konnten (2:0) und
somit mit 0 Punkten Letzter sind, konnten die anderen
spanischen Teams am zweiten Spieltag punkten.
So trennte sich der FC Barcelona auswärts beim BATE Borisov
standesgemäß mit 5:0. Der Außenseiter Valencia bestand
gegen Chelsea stark mit 1:1 und kann so alle Hoffnungen auf
ein Weiterkommen bewahren, nachdem sie am ersten
Spieltag gegen die vermeintlich schwächeren Genker nur ein
Remis holten.

In der Europa League konnten auch am zweiten Spieltag die
verbliebenen Mannschaften Punkte holen. Bilbao gewinnt
gegen Paris SG deutlich mit 2:0. Atletico Madrid holt gegen
die Franzosen Rennes einen wichtigen Auswärtspunkt durch
ein spätes Tor zum 1:1-Endstand.

Der Punkteschnitt aller spanischen Teams in europäischen
Wettbewerben liegt nach diesen Ergebnissen bei 1,83 Punkte
pro Partie. Insgesamt steht die spanische Primera Division
damit sehr gut da im europäischen Vergleich nach zwei
offiziellen Spieltagen. In der UEFA-5-Jahreswertung, in der
sich entscheidet, wie viele Startplätze die Ligen in
europäischen Wettbewerben bekommen, steht Spanien
aktuell auf Platz 2 mit 5,428 Punkten. Vor ihnen stehen bis
jetzt nur die Engländer mit 6,375 Punkten aus der aktuellen
Saison.