„Spanischer Nobelpreis“ für die SOS-Kinderdörfer / Hilfsorganisation wird mit „Prinzessin von Asturien“-Preis in der Sparte Völkerverständigung ausgezeichnet
„Spanischer Nobelpreis“ für die SOS-Kinderdörfer / Hilfsorganisation wird mit „Prinzessin von Asturien“-Preis in der Sparte Völkerverständigung ausgezeichnet
(Mynewsdesk) Oviedo/München, 24.10.2016 – Die SOS-Kinderdörfer haben den „Prinzessin von Asturien“-Preis in der Sparte Völkerverständigung erhalten. SOS-Präsident Siddhartha Kaul nahm die angesehene Auszeichnung, die als „spanischer Nobelpreis“ gilt, vom spanischen Königspaar Letizia und Felipe entgegen: „Wir fühlen uns geehrt, dass die SOS-Kinderdörfer diesen Preis erhalten. In einer Welt, in der Millionen von Kindern und Jugendlichen das Recht auf Fürsorge und Sicherheit verwehrt bleibt, müssen wir uns großen Herausforderungen stellen.“ Die Auszeichnung zeige laut Kaul auch die Notwendigkeit eines gemeinsamen, weltweiten Engagements, „damit jedes Kind mit Liebe und Respekt aufwachsen kann“.
Die Jury begründete ihre Wahl unter anderem damit, dass die SOS-Kinderdörfer seit über 70 Jahren Pionierarbeit zum Schutz von Kindern in 134 Ländern leisteten: „Eine Mission, die noch wichtiger wird in Zeiten von internationalen Konflikten und Katastrophen“, erklärte König Felipe: „Die Menschheit wird nicht vollkommen sicher sein, solange wir nicht verstehen, dass es eine absolute Priorität ist, für Kinder zu sorgen, sie zu beschützen und zu unterrichten.“
SOS-Kinderdörfer schreiben Preis für Kinderbuchautoren aus / Thema ist UBUNTU / Vorlesegeschichten fDie SOS-Kinderdörfer in Deutschland und Österreich schreiben erstmalig einen Kinder- und Jugendliteraturpreis aus, der sich an Kinder- und Jugendbuchautoren und Nachwuchstalente richtet. Thema des SOS-Kinderliteraturpreises ist "UBUNTU", ein Begriff aus der Zulu-Sprache, der "tolerantes Miteinander, Achtsamkeit" bedeutet und eines der Grundprinzipien der Hilfsorganisation ist. Thema und Preis wurden aufgrund des Afrika-Jubiläum der Organisation gewä...
Syrien: Verwundetes Mädchen aus Madaya evakuiert/SOS-Kinderdörfer konnten erstmals Kinder aus Madaya evakuieren(Mynewsdesk) Damaskus ? Den SOS-Kinderdörfern ist es erstmals gelungen, aus der belagerten syrischen Stadt Madaya (http://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/news/syrien-verwundetes-kind-aus-madaya-evakuiert) Kinder zu evakuieren. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Syrisch Arabischer Roter Halbmond (SARC) konnten ein schwer verwundetes fünfjähriges Mädchen, sein 18 Monate alter Bruder und deren Mutter aus der Stadt gebracht werden. Das Mädchen war ...