Zusatzkosten bis zu 60 Euro pro Ticket
Günstigste Zahlungsarten: Sofortüberweisung oder Diners Club
Kreditkarte
Zahlungskosten-Rechner von swoodoo zeigt Entgelte schon bei der
Flugsuche
Die meisten Urlaubsbuchungen verzeichnen deutsche
Internet-Reiseportale im Januar. Laut einer Analyse der
Reisesuchmaschine swoodoo sind der zweite und der dritte Sonntag im
Januar Höhepunkt der Buchungswelle. Dann werden durchschnittlich
doppelt so viele Buchungen wie an den anderen Tagen im Jahr
abgeschlossen. Wer jetzt seine Reise bucht, sollte beim letzten
Schritt der Flugbuchung Vorsicht walten lassen: Zahlungsgebühren
erhöhen die Flugkosten teilweise drastisch. Je nach gewählter
Zahlungsart werden pro Ticket-Buchung bis zu 60 Euro fällig. Im
Durchschnitt kommt es zu Mehrkosten von 13 Euro für das Bezahlen
eines Fluges, fand die Flugsuchmaschine swoodoo heraus. Das
Unternehmen hat Reiseportale und Airline-Seiten mit Hilfe des neuen
Zahlungskosten-Rechners unter die Lupe genommen. Er zeigt Usern die
günstigste Zahlungsmethode bei allen Anbietern – und das nicht erst
kurz vor Abschluss der Buchung, sondern schon beim Preisvergleich.
Der Zahlungskosten-Rechner ist automatisch bei jeder Flugsuche auf
swoodoo aktiviert.
Am meisten schlagen die Zahlungskosten bei innerdeutschen Flügen
zu Buche – sie machen durchschnittlich acht Prozent vom Flugpreis
aus. Bei Interkontinentalflügen machen die Zahlungskosten lediglich
ein Prozent vom Flugpreis aus. Bei Flügen innerhalb Europas sind es
durchschnittlich fünf Prozent.
Gebühren wechseln täglich:
Online-Portale und Airlines haben keine einheitliche Regelung für
die Zahlungsmodalitäten. So ändern Portale und Fluggesellschaften die
Kosten für die jeweiligen Bezahl-Varianten teilweise mehrmals am Tag.
Darüber hinaus hängen die zusätzlichen Gebühren von weiteren Faktoren
ab, wie der gewünschten Strecke, dem jeweiligen Flugpreis, sogar der
Passagierzahl.
„Für Internetnutzer ist es nicht möglich, das System der
Zusatzkosten bei Flugbuchungen zu durchschauen“, so Jan Valentin,
Managing Director der KAYAK Europe GmbH, dem Betreiber von
swoodoo.com. „Aus diesem Grund haben wir den Zahlungskosten-Rechner
entwickelt. Er ermöglicht es dem User, bei jedem Flugpreis im Voraus
zu sehen, welche Kosten ihn für die jeweils gewünschte
Zahlungsmodalität erwarten.“ Mehr als ein Jahr arbeitete ein Team aus
zehn Spezialisten an der neuen Funktion.
Eine Zahlungsart muss kostenlos sein:
Portale und Airlines sind gesetzlich dazu verpflichtet, zumindest
eine kostenlose Zahlungsart anzubieten. swoodoo.com hat die
verschiedenen Zahlungsmethoden und deren Kosten verglichen: Als
günstige Alternative stellte sich die Sofortüberweisung mit
durchschnittlich 3,80 Euro heraus.
Diners Club durchschnittlich günstigste Kreditkartenzahlung:
Mit Zahlungsgebühren von 8,70 Euro ist Diners Club die
durchschnittlich günstigste Zahlungsart unter den Kreditkarten. Visa,
MasterCard und American Express liegen mit rund 10,40 Euro auf den
Folgerängen. Teuerste Zahlungsart ist PayPal. Hier greifen die
Anbieter in der Regel mit etwa 22,60 Euro zu. In Ausnahmefällen sind
sogar bis zu 60 Euro möglich.
Die gängigsten Zahlungsoptionen sind VISA und Mastercard. Optionen
wie PayPal und Sofortüberweisung bieten bisher nur zehn bis 15
Prozent der Anbieter an.
Zahlungskosten-Rechner bei swoodoo:
User wählen bei „Zahlungskosten anzeigen“ ihre bevorzugte
Zahlungsart. Bei der Ergebnis-Anzeige werden die Kosten für die
gewünschte Zahlungsweise bei verschiedenen Anbietern sowie per Klick
Informationen zu allen weiteren Zahlungsentgelten bereitgestellt. So
hat der User die Möglichkeit, auf eine für ihn günstigere Zahlungsart
und den Anbieter mit den günstigsten Zahlungsmodalitäten
umzuschwenken. Gebucht wird dann per Weiterleitung direkt beim
Anbieter.
Über swoodoo.com powered by KAYAK
swoodoo ist eine Metasuchmaschine für Flüge und Hotels, die dem
Nutzer einen unabhängigen Preisvergleich für Flug- und Hotelangebote
im Internet ermöglicht, um schnell und einfach das günstigste
verfügbare Angebot zu finden. Die Suchmaschine wird betrieben von
KAYAK.
Die swoodoo Flugsuche, führend im deutschsprachigen Raum und
empfohlen von Stiftung Warentest (test, Ausgabe 2/2010), vergleicht
die Angebote von über 700 Fluggesellschaften und zahlreiche
Online-Reisebüros. Zahlreiche Testsiege im Preisvergleich, zum
Beispiel bei Focus Money, ComputerBILD, BILD am Sonntag, Geo Saison
und Sat1 Frühstücksfernsehen, zeichnen die swoodoo Flugsuche aus. Die
swoodoo Hotelsuche hilft Usern, die besten Angebote auf den
wichtigsten Hotelportalen zu finden und setzt dabei neue Maßstäbe bei
Suchfunktionen und Bedienbarkeit. Die swoodoo GmbH mit Sitz in
München wurde 2006 gegründet und gehört zu den am schnellsten
wachsenden Unternehmen der Online-Reisebranche.
Für weitere Informationen:
Jan Valentin
KAYAK Europe GmbH
Fraumünsterstrasse 16
CH-8001 Zürich
jan@kayak.com
www.swoodoo.com
www.facebook.com/swoodoo
Julia Pawelczyk
Wilde & Partner Public Relations
Nymphenburger Str. 168
80634 München/Germany
Tel. +49 (0)89 – 17 91 90 – 21
Fax +49 (0)89 – 17 91 90 – 99
info@wilde.de |www.wilde.de
www.facebook.com/WildeundPartner