Dadurch sind auch die Zinsen für die Kunden geringer. Einen ersten Einblick gewährt die Seite www.autokredit.net.
Auf der Seite www.autokredit.net findet der Nutzer eine erste Übersicht zu den Kreditmöglichkeiten und die Antworten auf die häufigsten Fragen, die zukünftige Kreditnehmer zum Thema Autokredit haben. Viele Finanzdienstleiser bieten vor allem für Autokredite günstige Finanzierungen an: man sollte also nicht vergessen, bei der Kreditberechnung durch den Vergleichsrechner neben dem Kreditbetrag und der Kreditlaufzeit auch den Verwendungszweck anzugeben. Wenn alle geforderten Angaben gemacht wurden, genügt ein Klick und eine Liste der besten Angebote für die individuellen Bedürfnisse erscheint am Bildschirm. Gelistet werden die Anbieter vom günstigsten Effektivzinssatz an aufwärts. So können die günstigsten, aktuellen Kreditprodukte einfach verglichen werden. Auf www.autokredit.net finden sich vor allem Angebote bekannter Finanzdienstleister wie der Deutschen Bank, der Targo Bank, der Creditplus Bank oder der Postbank.
Vor der Entscheidung für einen Kredit, sollte man genau über die eigene finanzielle Situation Bescheid wissen. Alle Einnahmen und Ausgaben müssen überblickt werden, um die Belastung durch eine zusätzliche Kreditrate einschätzen zu können. Viele Online-Banken verlangen, dass der Kreditnehmer beim Kreditantrag eine solche Haushaltsrechnung beilegt. Mit den Angaben zu den angeforderten Daten, wie zum Beispiel Einkommen und zusätzliche Raten sollte man es ganz genau nehmen. Weichen Daten von den Informationen der Online-Banken ab, kann dies ein Grund für die Ablehnung eines Kreditantrages sein. Die Vergleiche werden nicht von Bankangestellten, sondern von Computerprogrammen vorgenommen. Deshalb sind auch geringe Abweichungen von wenigen Euros entscheidend: denn für Computerprogramme sind Abweichungen einfach Abweichungen, egal in welcher Höhe. Man sollte sich also genügend Zeit nehmen, um den Online-Kreditantrag in aller Ruhe auszufüllen.