Meilensteine
Neben dem Sprung ins internationale Geschäft – 2003 bzw. 2009 entstanden Tochtergesellschaften in Reno (USA) und Hong Kong – stellt vor allem die intensive Partnerschaft mit Supermicro einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Memorysolution dar. Das Unternehmen arbeitet seit 2010 mit dem US-amerikanischen Hersteller von Serverkomponenten eng zusammen und führt heute das gesamte Produktportfolio. Die erfolgreiche Partnerschaft fand ihren Ausdruck unter anderem darin, dass Memorysolution 2011 der am schnellsten wachsende Supermicro-Distributor überhaupt war. Eine weitere intensive Kooperation besteht mit Samsung und Hynix. Memorysolution vertreibt die DDR- und SDRAM-Produktlinien sowie die SSDs der koreanischen Hersteller und hat sich damit auf gesamteuropäischer Ebene sehr erfolgreich etabliert.
Darüber hinaus führt Memorysolution auch zwei eigene Marken im Programm: die Flash-Karten, DRAM-Module, NAS-Systeme, Bluetooth Speaker und Mobiltelefone von Mustang sowie die Speicherkarten und USB Sticks von Maxflash.
„Wir sind den richtigen Schritt gegangen, indem wir uns klar als Spezialist für beratungsintensive Serverkomponenten und als umfassender Lösungspartner positioniert haben, wenn es um Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz im gesamten Speicherbereich geht“, sagt Gerald Diercks. „Damit sind wir auf alle Marktentwicklungen bestens vorbereitet und auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt.“