Große Jobbörsen bieten zahlreiche Stellenangebote, doch genau das macht es potentiellen Mitarbeitern schwer, das richtige Angebot zu finden. Die Unternehmen haben dort Schwierigkeiten, sich klar und prominent zu positionieren – und so als erste an gute Mitarbeiter zu gelangen. Gleichzeitig bieten kleine, exklusive Jobboards wie KEAL Consulting die Möglichkeit, Stellenanzeigen individuell zu gestalten. Es gibt keine Raster und Vorgaben, die eingehalten werden müssen. Den Unternehmen sind zahlreiche Möglichkeiten offen, ihre Anzeige individuell und plakativ zu gestalten. So bietet sich zum Beispiel die Einbettung von Videoclips oder Bildern an, um die individuellen Vorteile eines Unternehmens oder einer bestimmten Stelle im Unternehmen anzuzeigen. Des Weiteren lassen sich die Stellenanzeigen problemlos über Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn oder XING verbreiten. Diese Möglichkeit bietet eine einfache aber effektive Möglichkeit, die Zielgruppe zu erreichen und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu steigern.
Viele Unternehmen greifen trotz der Möglichkeiten, die eine individuell gestaltete und zielgerichtete Stellenanzeige bietet dennoch auf die großen bekannten Jobbörsen zurück. Diese garantieren nämlich höhere Abrufzahlen, was auf den ersten Blick beeindruckend wirkt. Doch hinter den vielen Abrufen steckt nicht zwangsläufig die angestrebte Zielgruppe. Wenn es um eine effektive und gleichzeitig kostengünstige Möglichkeit geht, neue Mitarbeiter zu generieren, sollte die Qualität vor der Quantität stehen. So werden Streuverluste vermieten und Frust umgangen.
http://www.kealconsulting.de/de/home/warum-nischenjobboersen-warum-keal-consulting.html
Michaela Eßwein – KEAL Consulting
0162 – 7214072
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
BildungsMakler24.de | Erfolgreiche Jobsuche über Jobbörsen im InternetDresden, 10.01.2011 | Jobs sucht man heute zuerst im Internet. Onlinebörsen boomen und selbst die Bewerbung wird oft nur noch per Mail verschickt oder auf der Unternehmenshomepage in ein fertiges Formular eingestellt. Experten empfehlen die Stellensuche 1x pro Woche....
BildungsMakler24.de | Erfolgreiche Jobsuche über Jobbörsen im InternetDresden, 10.01.2011 | Jobs sucht man heute zuerst im Internet. Onlinebörsen boomen und selbst die Bewerbung wird oft nur noch per Mail verschickt oder auf der Unternehmenshomepage in ein fertiges Formular eingestellt. Experten empfehlen die Stellensuche 1x pro Woche....
Jobbörsen bei Suche nach motivierten Mitarbeitern meist besser als Arbeitsagenturen Dem Anforderungsprofil nicht entsprechend, offen desinteressiert oder wenig bemüht: Bewerber, die von den staatlichen Arbeitsagenturen vermittelt werden, verursachen bei vielen Unternehmen nicht selten mehr Arbeitsaufwand, als sie bei der Rekrutierung von Personal tatsächlich helfen. "Das geht zum Teil soweit, dass es bereits Unternehmen gibt, die bestimmte offene Stellen gar nicht mehr an die Arbeitsagenturen melden oder auf deren Internet-Plattform inserieren, sondern sie bevor...