(ddp direct) Traditionelle Form und perfektes Handwerk. Der Streichinstrumentenbauer Wolfream Ries hängt in Sachsen-Anhalt den Himmel voller Geigen. Dass es in der kleinen Werkstatt von ihm auf den ersten Blick heute noch so aussieht wie in vergangenen Zeiten, hat einen Grund: Seitdem die Geige im 16. Jahrhundert die bis dahin gebräuchlichen Gamben und Violen ablöste, hat sich an ihrer Grundform bis heute kaum etwas geändert. Und mit ihr ist das Handwerk des Geigenbauers gleich geblieben. Mit kleineren Einschränkungen. Lesen Sie den ausführlichen Beitrag unter folgendem Link: Geigenbau
Die Geschichte eines Weltenbummlers, der immer wieder nach Sachsen-Anhalt zurückkehrtHier habe ich eine Perspektive! Sachsen-Anhalt geht seinen Weg! Das Telefon klingelt, die Auftragsbücher sind voll: Rollrasen verlegen, Gartenteich anlegen, Wege pflastern. Auf dem Firmenhof stehen Pflanzen, die schnellstens in die Erde müssen. Gärtnermeister Matthias Schreiber sitzt an seinem Schreibtisch in Stendal und koordiniert Baustellen und Mitarbeiter, nimmt Kundenanfragen entgegen....
In Sachsen-Anhalt ist“alles in Butter“Die Ernährungswirtschaft ist die umsatzstärkste und beschäftigungsintensivste Branche in Sachsen-Anhalt. Jeder achte Betrieb und jeder sechste Beschäftigte kommt aus der Ernährungswirtschaft. Die Branche stellt fast 20 Prozent aller Industriearbeitsplätze im Land. Sie setzt sich zusammen aus Betrieben, in denen Nahrungs- und Futtermittel hergestellt werden und aus Betrieben der Getränkeherstellung. Zum heutigen Welternährungstag stellen wir Ihnen eines der...