Dortmund, den 10.12.2013. Endlich ist sie da, unsere Neuauflage zur Spielesammlung Europa, die sich prima als Ergänzung zur Übung „Lesen macht Spaß − Schmökerkartei Europa“ sowie dem Unterrichtsmaterial „Differenzierter Sachunterricht – Eine Kartei zur Europäischen Union“ anbietet. Spielerisch werden die Schülerinnen und Schüler über die Lage der einzelnen europäischen Länder und ihre Hauptstädte informiert. Außerdem lernen sie die verschiedenen Länderkennzeichen kennen und bekommen einen Überblick über die unterschiedlichen Länderflaggen. Der besondere Vorteil des Spiels liegt darin, dass es in aller Ruhe gespielt werden kann, ohne dass die Mädchen und Jungen unnötig in eine unangenehme Lautstärke ausbrechen müssen und ihre Mitschüler stören. Stattdessen müssen sie sich mit ihren Karten bewegen und lautlos ihren Partner suchen. Hierfür benutzen sie keine Worte, sondern bedienen sich ihrer Gestik und Mimik. Die Spielesammlung lässt sich in mehreren Varianten und in verschiedenen Gruppenstärken spielen. Ähnlich wie Schwarzer Peter gilt es z. B. die zusammengehörigen Länder, Fahnen, Kennzeichen und Umrisse zu finden, ohne am Ende die Schwarzer-Rabe-Karte überzubehalten. Im Handumdrehen lässt sich auch ein Guckloch-Trainer basteln, mit dem u. a. die Hauptstadt des entsprechenden Landes erraten werden kann.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.niekao.de/Unterrichtsmaterial/Sachunterricht/Erdkunde/Spielesammlung-Europa.html
Aus der Praxis für die Praxis – innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Sie finden uns im Netz unter: http://www.niekao.de
Weitere Artikel zum Thema:
Das ChristentumReligionsunterricht ist ein Unterrichtsfach, in dem Kinder mit ihren existenziellen Fragen nach Gott und der Welt zu Wort kommen. Es sind Fragen wie: Wer bin ich? Wozu bin ich da? Was war am Anfang? Was kommt nach dem Tod? Warum gibt es das Leid und das Böse? Warum glauben Menschen an Gott und andere nicht? Warum gibt es verschiedene Religionen auf der Welt? Ein lebendiger Religionsunterricht geht von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder aus und begleitet ihre Entwicklung. Er ve...
Easy LogicalsIn einer von Mehrsprachigkeit geprägten Gesellschaft wird es immer wichtiger, neben seiner Muttersprache eine oder mehrere Fremdsprachen zu beherrschen. Deshalb kommt dem Erlernen von Fremdsprachen eine zentrale Rolle zu. Wie in allen anderen Fächern begegnen uns auch im Fach Englisch Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Motivation. Allen Kindern gilt es gerecht zu werden. Hier können wir als Lehrer, Eltern und Pä...
1×1-BildergeschichtenEine motivierende Kartei zum Üben des Lesens, der Orientierung im Gitternetz und des 1x1 ab Kl.2 und Förderunterricht....
Der funkelnde WeihnachtssternDortmund, den 4.12.2013. Daria Nitschke gelingt mit ihrer Geschichte eine spielerische und fantasievolle Erklärung alles Wissenswerten zur Weihnachtsnacht vor mehr als 2000 Jahren. Lassen Sie sich verzaubern vom Wunder der Weihnacht! Daria Nitschke, Puppenspielerin und Erzählerin der Dortmunder Märchenbühne entführt die Kinder auf einen Weihnachtsmarkt. Dort erleben sie die Weihnachtsgeschichte im Märchenzelt der Märchenerzählerin Saliah… Tretet ein in d...
Materialpaket „Mein Körper“Für die Klassen 1 und 2 der Grundschule sowie ab der 1. Klasse der Förderschule...