Das Produkt wurde bereits von führenden Carriern installiert, um automatisch Probleme zu erkennen und zu beseitigen, die bisher manuelle Eingriffe erforderlich machten. Das erste Release beinhaltet eine Reihe von Anwendungsfällen. Dazu gehören etwa die Prüfung mobiler Unternehmens-Services zur Erkennung von Service-Beeinträchtigungen und zur Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLA) sowie die Sicherstellung einer konsistenten Performance von Video-, Social-Media- und Kommunikationsanwendungen. Desweiteren ermöglicht VisionWorks das Monitoring von Voice-over-LTE (VoLTE) zur Identifizierung und Isolation von Problemen mit der Sprachqualität sowie die Verifikation von Mobilfunk- und IMS-Core-Upgrades und neuen Installationen zur Eliminierung von Fehlern durch Fehlkonfigurationen.
„Carrier müssen die Geschwindigkeit der Einführung neuer Services erhöhen, aber sie kämpfen mit der Erweiterung traditioneller Lösungen für die Servicesicherung zum Management der Netzwerk-Performance“, erklärt Monica Paolini, President von Senzy Fili Consulting. „Um den Erfolg neuer und bestehender Services zu garantieren, benötigen Operatoren proaktive Lösungen für die Transparenz zur Erkennung von Problemen und zur Identifizierung der Ursachen sowie die Möglichkeit einer automatischen Behebung.“
„Unsere Kunden haben eine Lösung für das produktive Netzwerk gefordert, die proaktive Fähigkeiten der Fehlerbehebung der Spirent Landslide-Testlösung mit leistungsfähigen Analytics verbindet“, ergänzt David Stehlin, General Manager der Spirent-Geschäftseinheit für Next-Generation-Service-Assurance. „VisionWorks ist die erste Lösung, die eine Ende-zu-Ende-Transparenz über alle Netzwerk- und Service-Layer hinweg bietet und nutzbare Intelligenz bis hin zum Interface- und Protokoll-Level schafft. Sie ermöglicht es Carriern, Fehler zu erkennen, zu isolieren und Lösungen bereitzustellen, bevor der Kundenservice beeinträchtigt wird.“
Weitere Informationen finden sich unter http://www.spirent.com/Products/VisionWorks.