Spitzensport und Kultur: Metropolregion München unterstützt Augsburger Frauen-Fußball-WM

Im Augsburger Stadion werden zwischen 29. Juni und 10. Juli drei Gruppenspiele und ein WM-Viertelfinale stattfinden. „Wir möchten Augsburg als einzigen bayerischen Austragungsort als herzlichen und fröhlichen Gastgeber für die Besucher aus aller Welt ins Licht der Öffentlichkeit rücken“, sagte Bürgermeister Grab, der in der Metropolregion München als Arbeitsgruppenleiter im Bereich Kultur und Sport engagiert ist. Augsburg möchte nicht nur mit Topspielen punkten, sondern auch mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und einem ambitionierten Nachhaltigkeitskonzept, wie Bernhard Rotter erläuterte. Das Augsburger Stadion sei weltweit die erste CO2-neutrale Fußballarena im Betriebszustand. „Das bestätigt unsere Erfahrung: Gerade im Bereich Umwelt ist Augsburg in der Metropolregion München wegweisend und sehr engagiert“, sagte Anja Wilde. Der Verein und das Organisationsteam möchten daher ihre Zusammenarbeit verstärken.