Sprechstunde beim Museumsschultes

Jedes Dorf hatte früher seinen „Schultes“, deshalb hat auch das Neuhauser Museumsdorf seinen „Museumsschultes“. Und da dieser früher selber ein richtiger und gestandener „Dorfschultes“ war, kann er noch viel erzählen aus seiner früheren Amtszeit. Der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Neuhausen ob Eck Walter Renner bereichert als „Museumsschultes“ nun schon seit etlichen Jahren das Museumsprogramm im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, dies umso mehr, als er ja wohl bundesweit der einzige seines Faches ist. Am Sonntag, 18. Juli gibt es ab 14 Uhr wieder die alljährliche besondere Sprechstunde des „Museumsschultes“ in den historischen Räumen des Schul- und Rathauses des Museumsdorfes. In seiner langjährigen Amtszeit als Dorfoberhaupt und mit seiner außerordentlichen Erfahrung in der Kommunalpolitik im Dorf und im Landkreis, aber auch als Kind vom Land ist Renner ein wichtiger Zeitzeuge für den unglaublichen Wandel, der sich in den ländlichen Gemeinden in den letzten fünfzig Jahren vollzogen hat. Da er zugleich auch die Gründung und die Entwicklung des Freilichtmuseums auf der Neuhauser Gemarkung maßgeblich mitbestimmt und mit begleitet hat, verfügt er über ein umfassendes Wissen über die Umstände, die die Vorgeschichte und Geschichte des Freilichtmuseums in den letzten knapp dreißig Jahren geprägt haben. Die Museumsbesucher können sich am Sonntagnachmittag zwanglos mit ihm in die Ratsstube setzen und sowohl über Kommunalpolitik im alten Dorf als auch über die Geschichte der Rathäuser diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Museum ist an diesem Tag wieder von 9 – 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet. Mehr Informationen zu den Angeboten des Museums, auch im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de.