Bereits heute genießt SPREYA eine bundesweite Reichweite, mit über vier Millionen Besuchern und über 60.000 Beiträgen, den so genannten „Spreys“. Als offenes Netzwerk verfügt SPREYA über eine reichweitenstarke Community, die viele Nischen-Anwendungen für Wohnungssuche oder Kontaktapps in sich vereint. Auch Facebook Gruppen dienen oft dem selben Zweck. Hunderte Millionen Benutzer verwenden die Gruppen bereits als Plattform für eine thematische Suche außerhalb des Freundeskreises z.B. für Mitfahrgelegenheiten, Verschenks oder die Wohnungssuche. Allerdings sind Facebook-Gruppen fragmentiert, nicht gezielt zu finden, und erlauben keine Kontaktaufnahme zu nicht-befreundeten Benutzern. Spreya schafft dagegen mit seiner erweiterten Suchfunktion eine völlig neue Kommunikationsebene. In diesem offenen Netzwerk ohne thematische Einschränkung geht es nicht darum, was man mitteilt, sondern wie man es mitteilt, nämlich an alle Menschen einer bestimmten Umgebung.
„Wir haben die App über zwei Jahre hinweg kontinuierlich aufgrund unserer Erfahrungen mit der Community auf unserer Webseite optimiert. So konnten wir sie gezielt um nützliche Funktionen erweitern und haben nicht genutzte Features wieder gestrichen.“, erklärt Mike Mühlberger, Geschäftsführer der BLIPhead GmbH und Gründer von SPREYA. „Innerhalb der umfangreichen Beta-Phase hatten wir uns ein klares Ziel gesetzt: eine ausgereifte App und mindestens vier Millionen Besucher. Wir sind stolz, dass wir das heute erreicht haben.“
Weitere Informationen
Offizielle Website http://www.spreya.com
GooglePlay Store https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bliphead.spreya
Vereinfache dein mobiles Medienerlebnis mit RealPlayer für Android – eine einzige App für Musik, Videos und Fotos RealNetworks präsentiert mobilen All-in-one-Mediaplayer einer der bekanntesten Mediaplayer-Marken der Welt - inklusive Premiumfunktionen als In-App-Erweiterung für ein wirklich individuelles Erlebnis SEATTLE, 20. August 2012 /PRNewswire/ -- Du hast dir soeben ein neues Android-Smartphone oder -Tablet zugelegt und es scheint schon Apps für alles Mögliche zu geben? Warum also einen weiteren Mediaplayer aufspielen? Weil das digitale Medienerlebnis nicht so kompliziert sein mus...