Den ersten Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Entwicklung bei Remmers haben sechs junge Auszubildende getan, indem sie ihre Verträge für das innovative Ausbildungsmodell ?Ausbildung.Plus? unterzeichneten. Ab Februar 2016 bilden sie zusammen mit Auszubildenden weiterer Unternehmen aus der Region den nächsten Jahrgang des seit 2013 bestehenden Modells. Das Konzept sieht eine modulare und auf zweieinhalb Jahre verkürzte Ausbildung zunächst für Industriekaufleute vor. Anschließend folgt eine eineinhalbjährige Weiterbildung zum ?Geprüften Wirtschaftsfachwirt? inklusive Auslandsaufenthalt. Während die Praxismodule in den Unternehmen stattfinden, erfolgt die theoretische Qualifizierung am Löninger Standort der BBS Cloppenburg, die dafür kompetente Dozenten gewinnen konnte. Die Kosten für die Teilnahme der sechs Auszubildenden trägt Remmers. ?Wir freuen uns, dass wir mit unserer Nachwuchsförderung neue Wege beschreiten können. Das Konzept Ausbildung.Plus gibt unseren leistungsorientierten Nachwuchskräften die Chance, berufliche Erfahrung und Weiterbildung höchsteffektiv zu verknüpfen. Zudem steigert es natürlich die Attraktivität der gesamten Region und der teilnehmenden Unternehmen.? so Dr. Christina Blanck, Personalreferentin bei der Remmers Baustofftechnik.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ausbildungpluskarriere.de oder unter www.remmers.de/ausbildung.
Weitere Artikel zum Thema:
PIA-Award – das Plus in der Ausbildung Beim von der Nordwest-Zeitung ausgelobten Preis für innovative Ausbildung (PIA) landete das firmenübergreifende und von Remmers wesentlich mitgestaltete Konzept "Ausbildung.Plus" auf dem Siegertreppchen: Die Kooperation der Berufsschule BBS am Museumsdorf in Cloppenburg - Außenstelle Löningen, der IHK Oldenburg und einem von Remmers und sieben weiteren Unternehmen gebildeten Verbund erhielt den 2. Preis. Herzstück des Konzepts ist eine verkürzte Ausbildu...
Berufskraftfahrer LKW C95 BUS D95Sie möchten eine Berufskraftfahrer Ausbildung absolvieren? Berufskraftfahrer-Weiterbildung: LKW C95, BUS D95, Kran, Stapler, ADR Kurse und Fahrschule für Berufskraftfahrer....
Ausbildung der Ausbilder – Bilden Sie sich Ihre Fachkräfte selber ausMünchen – In regelmäßiger Wiederholung hört und liest man in den unterschiedlichen Medien, dass Fachkräfte fehlen. Das zieht sich durch die unterschiedlichsten Branchen. Es ist heutzutage besonders für kleine und mittelständige Unternehmen schwierig, die offenen Positionen so zu besetzen, dass die Einarbeitungszeit gering ausfällt und die Produktivität des neuen Mitarbeiters relativ schnell eintritt. ...