Das vorliegende Seminar bietet einen konzentrierten Überblick zu wichtigen Ansatzpunkten für eine nachhaltige Beschleunigung Ihrer Spritzgießprozesse.
Programm und Anmeldung unter: http://www.skz.de/2765
Weitere Artikel zum Thema:
- Elastomer-Spritzgießen: Stand und Trends Das Spritzgießen von Elastomeren ist ein seit über 40 Jahren praktiziertes Verfahren. In dieser Zeit haben sich die technischen Standards stetig weiterentwickelt; heute bestimmen Kompressions- und Vakuumkammerpressen, Injection Transfer Moulding und eine Reihe von Sonderverfahren die Elastomer-Verarbeitung zu Formteilen. Parallel dazu verlief die Verbesserung von Materialien, Maschinen und Werkzeugen und damit der Produktionsabläufe. Aktuelle Sachstände und Trends i...
- SKZ-Lehrgang „Faserschonende Herstellung von LFT-Formteilen beim Spritzgießen “ Sie verarbeiten bzw. planen den Einsatz von langfaserverstärkten Granulaten in Ihrer Produktion?! Dieser Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, in umfangreichen praktischen Versuchen, Ihr Fachwissen bezüglich der schonenden Verarbeitung aufzufrischen. Durch die ganzheitliche Betrachtung der Produktionskette vom Spritzgießen bis hin zur Prüfung, erhalten Sie ein zeitnahes visuelles Feedback zur Faserschädigung in Abhängigkeit der eingestellten Prozessparameter...
- Mehr Tempo beim Spritzgießen! Schneller - effizienter - energiesparend bei Wahrung der Qualität: Das ist eine Zielsetzung, die allgemein für Produktionen gilt, wenn man sie verbessern will. Verbessern heißt letztlich, die Fertigungskosten zu senken, was nicht nur dem Hersteller, sondern auch dem Abnehmer nützt und sich positiv auf den Wettbewerb und die Marktstellung des Unternehmens auswirken kann. Beschleunigte Produktionsprozesse haben also eine nicht zu unterschätzende wirtschaftliche Bedeutung...
- Mikro-Spritzgießen in der PraxisFachtagung· 26. bis 27. November 2014, Würzburg...
- Spritzgießen von ElastomerenFachtagung - 3. Dezember 2014, Würzburg...