St. Pauli unter den Aufstiegsfavoriten der Wettanbieter

Momentan belegt die Fortuna den dritten Rang, St. Pauli liegt punktgleich auf dem vierten Platz. Die Kiez-Kicker sind zu Hause am Millerntor eine Macht, die Pauli-Fans stehen bedingungslos hinter ihrer Mannschaft und begleiten sie durch alle Höhen und Tiefen. Nirgendwo sonst in der Liga identifizieren sich die Fans so stark mit ihrem Verein, die Unterstützung hat zweifellos dazu beigetragen, dass sich Pauli nach dem Abstieg schon wieder nach oben gekämpft hat.

In der aktuellen Spielzeit musste sich St. Pauli zu Hause bislang nur Erzgebirge Aue geschlagen geben. Das 2:3 war jedoch nur ein Ausrutscher, bereits am folgenden Spieltag hat das Team durch einen 4:1- Auswärtssieg bei Energie Cottbus, seine Aufstiegsambitionen eindrucksvoll untermauert. Nicht umsonst zählen die Hamburger derzeit zu den ersten Aufstiegskandidaten bei den Wettquoten der meisten Wettanbieter.

Im Gegensatz zu den Kiez-Kickern, war mit Fortuna Düsseldorf schon vor dem Saisonbeginn zu rechnen. Die Mannschaft von Trainer Norbert Maier hätte es eigentlich verdient, an der Tabellenspitze zu stehen, schließlich hat sie in dieser Saison noch kein einziges Spiel verloren. Das es bisher nicht zu einer besseren Platzierung reichte, liegt vor allem an der Auswärtsschwäche. Auf fremdem Terrain musste sich die Fortuna bereits viermal mit einem Unentschieden begnügen, obwohl mit etwas mehr Entschlossenheit der eine oder andere Sieg möglich gewesen wäre. Die Auswärtsschwäche könnte Düsseldorf am Millerntor einmal mehr zum Verhängnis werden, zumal ihrem Top-Scorer Robbie Kruse nach einem Ausflug zur australischen Nationalelf nach Sydney, die nötige Frische fehlen dürfte.