German Cloud Geschäftsführer Götz Piwinger trifft Staatssekretärin Raab. Die Initiative German Cloud wurde mit Unterstützung des Manizer Innenministerium gegründet. Gleichzeitig übt Herr Piwinger verschiedene, ehrenamtliche Funkionen aus. Unter anderem wurde er zum Sprecher der rheinlandpfälzischen IT-Cluster gewählt, die insgesamt 40.000 Beschäftige in der IT-Branche zu verzeichnen haben. Eine weitere Funktion Piwinger ist die Vorstandsrolle im Verein IT.Stadt Koblenz, der sich der regionale Entwicklung (Neugründungen) und der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Wirtschaft verschrieben hat. Stastsekretärin Raab informierte sich am 18. Juni über die Erfolge und Zukunftspläne der Initiative. Das die Initiative German Cloud ihren Ursprung in Rheinland Pfalz hat, spricht für das Engagement der Region it den meisten Start Up Unternehmen.
Die Mitgliedsunternehmen der GERMAN-CLOUD verpflichten sich dem Deutschen Bundesdatenschutzgesetz. Damit ist gewährleistet, dass Sie immer wissen wo ihre Daten aufbewahrt werden: In Deutschland.
Andere Länder, andere Sitten und Gesetze: Internationale Anbieter sind unter Umständen befugt, fremde Daten an Dritte weiterzugeben, weil deren Gesetzeslage dies zulässt.
Weitere Artikel zum Thema:
Neue Büroleitung des Bundesverbandes Deutscher Rechenzentren Am 01. September wird das Verbandsbüro mit einer zusätzlichen Vollzeitstelle besetzt. Dafür konnte Frau Karin Weiand gewonnen werden. Neben Ihrer akademischen Qualifikation verfügt sie über einen praktischen IT-Beruf als IT-Systemkauffrau und wird künftig die Geschicke des Verbandes als Büroleiterin mitgestalten. "Wir freuen, uns, dass es mit dem Aufbau des Teams zu zügig vorangeht. Es macht einfach einen Riesenspaß, ein so großes Projekt...
Stark, stärker, Raab: 20,2 Prozent Marktanteil für „Schlag den Raab“ / Stefan Raab schlägt Muskelpaket André (BILD) 12. Mai 2013. Ein Mann aus Stahl kann Stefan Raab nicht stoppen: Der ProSieben-Entertainer schlägt am Samstagabend Stahlbauschlosser und Muskelpaket André aus Gelsenkirchen. Es ist bis zum Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Stefan Raab und seinem 37-jährigen Herausforderer. Stark wie der Kandidat ist auch die Einschaltquote: 20,2 Prozent der werberelevanten Zuschauer sehen Stefan Raabs dritten Sieg in Folge. Mit einem Fingerschnipsen beendet Stefan Raab um 1.03 U...
„Schlag den Raab“: Schafft Stefan Raab zur 30. Ausgabe das vierte Sieges-Triple? 14.09.2011. Zum dreißigsten Mal kämpft Stefan Raab am Samstagbei "Schlag den Raab" (17. September, 20.15 Uhr, ProSieben). Bereits dreimal in seiner "Schlag den Raab"-Karriere war er dreimal in Folge ungeschlagen. Schafft er jetzt das vierte Sieges-Triple? Nachdem Raab zuletzt Ex-Fußballprofi Alexandra und Bundeswehr-Arzt Tobias bezwingen konnte, winken dem Herausforderer 1,5 Millionen Euro Gewinn, wenn er einen erneuten Triumph des kampfstarken Enter...