Bund-Länder- Städtebauförderungsprogramm ““Städtebaulicher Denkmalschutz““ – Innenminister Joachim Herrmann: „15 Millionen Euro für Aufwertung historischer Stadt- und Ortskerne“ „Unsere gewachsenen Stadt- und Ortskerne sind Kostbarkeiten, die Bayern einzigartig machen. Es gilt, diese zu erhalten und behutsame städtebaulich weiterzuentwickeln“, so Innenminister Joachim Herrmann. Bund und Freistaat tragen heuer mit 15 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm ““Städtebaulicher Denkmalschutz““ zur Modernisierung und Erhaltung denkmalgeschützter Altstadt- und Ortskerne bei. Zusammen mit den Mitteln der Kommunen ergibt sich ein Gesamtinvestitionsvolumen von 25 Millionen Euro. Herrmann weiter: „Vor allem im ländlichen Raum leisten wir mit diesem Programm einen wichtigen Beitrag, um die regionalen Besonderheiten zu schützen und damit die Qualität des persönlichen Lebens zu steigern.“ Von den 73 Programmkommunen liegen 61 im ländlichen Raum, 82 Prozent der Fördermittel fließen in diesen Bereich.
Förderschwerpunkte im Programmjahr 2011 sind u. a. die energetische Sanierung von Einzeldenkmälern für Wohnnutzung, die Revitalisierung alter Bausubstanz durch Umnutzung und die barrierefreie Umgestaltung des öffentlichen Raums.
Die Liste der Programmkommunen und Finanzhilfen sowie weitere Informationen zur Städtebauförderung 2011 stehen im Internet unter http://www.stmi.bayern.de/bauen/staedtebaufoerderungzur Verfügung.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de