„Wir danken unseren Gästen“, sagt Hotelchef Jakob Forstnig und er fügt hinzu: „Stammgäste, Freunde unseres Trattlerhofs und all jene, die einfach an unserem Angebot interessiert sind, haben Vorschläge zum neuen Zimmerdesign gemacht – und schließlich auch über zwei Designvorschläge abgestimmt!“ Die Hoteliersfamilie Forstnig hat in den vergangenen Monaten so manches Detail in und an ihrem Gutshofhotel in Bad Kleinkirchheim aufgefrischt und erneuert und dabei stets die Wünsche der Gäste im Auge behalten. Das Ergebnis der „Gemeinschaftsarbeit aus dem Netz“ kann sich sehen lassen: 28 neue Klassik- und Komfortzimmer, die ein völlig neues Wohngefühl versprechen und das auf ganz natürliche Art! Gebürstetes Lärchenholz, Sattelleder, Leinenstoffe und warme Farben geben dort nunmehr den Ton an. Und während sich etwa Allergiker über den gekalkten Wildeiche-Boden in den Komfortzimmern freuen, stürzen sich die „Digital Natives“ bereits auf die Multimedia-Hubs, die eigens für Laptops, Tablets und Mobiltelefone eingerichtet worden sind. In Sachen Einrichtung standen übrigens zwei Stilrichtungen zur Wahl, wobei sich die Frauen eher für die rustikalen Lärchenzimmer begeistern konnten, während die Männer eher Gefallen an den gediegenen Gutshofzimmern fanden. Und wer das neue Wohngefühl gleich im kommenden Juni erleben will, erhält einen 10-Prozent-Rabatt auf den Tageszimmerpreis!
Kennenlerntage im Juni
Leistungen: 3 Ü im DZ Klassik/Komfort, Trattlers-Genusspension, kostenlose Benützung des hauseigenen Wellness- und Wohlfühlbereichs und des exklusiven Strandbads am Millstätter See, 1 x Schnupperreiten pro Zimmer (Longe, Dressur oder Ausritt), Zutritt zum exklusiven Strandbad am Millstätter See, Teilnahme am hoteleigenen Aktivprogramm (Fackelwanderung, Kutschenfahrt, E-Biketest, Weinverkostung etc.), Kärnten- und Bad-Kleinkirchheim-Card mit inkludierten Liftpässen, geführten Wanderungen u. v. m. – Preis p. P.: ab 189 Euro (DZ Klassik), ab 219 Euro (DZ Komfort)
Elektrisches Fahrgefühl: Neuer Mercedes e-cell für Trattlerhof-GästeEr rollt! Der neue, elektrisch angetriebene A-Klasse-Mercedes „e-cell“ ist das neue Aushängeschild der Elektromobilitätsoffensive der Kärntner Hoteliersfamilie Forstnig. Die innovativen Unternehmer aus Bad Kleinkirchheim haben ihr Viersterneurlaubsresort in den vergangenen Monaten voll auf Energieeffizienz ausgerichtet. So fließt der „Saft“ für den brandneuen, flüsterleisen E-Mercedes, für die Elektro-Bikes und den Elektroroller aus den E-Zapfsäulen des...
Wanderbarer Kunstgenuss: Neues Land-Art-Projekt in den Kärntner NockbergenDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für das erste von vorerst sechs Kunstprojekten, die ab kommenden Herbst in den Kärntner Nockbergen Wanderer begeistern werden. Deshalb waren namhafte Künstler und Projektorganisatoren von 16. bis 19. Mai 2013 im Trattlerhof zu Gast, führten ein impulsgebendes Kamingespräch und inspizierten zudem das Projektgelände. Denn den Auftakt zur „nock/art“ – so der Aufhänger des internationalen Kunst- und Kulturprojekts – macht vo...
Am Abschlag für den guten Zweck: Golf-Charity mit Weinkönnern für WeinkennerBereits zum zweiten Mal fliegen auf Kärntens höchst gelegenem Golfplatz Bad Kleinkirchheim-Kaiserburg die Golfbälle für den guten Zweck! Die Hoteliersfamilie Forstnig vom Trattlerhof lädt heuer erneut zum „Charity Wein & Golf Cup“, dessen Sieger diesmal von 20. bis 23. Juni 2013 ermittelt wird. Am Abschlag mit dabei: Winzergrößen wie Andi Kollwentz aus Großhöflein oder die Familien Tement und Polz aus der Südsteiermark, deren Weinraritä...
Mobiles Wohngefühl im SchneeMit 13 Winterplätzen in bester Lage nahe Skipisten, Loipen und Winter-wanderwegen ist Kärnten auch in der kalten Jahreszeit ein Paradies für Camping-Fans. Damit auch bei kühlen Temperaturen der Urlaub im Wohnmobil gemütlich wird, gibt Norbert Schluga, Sprecher der Kärntner Wintercampingplätze und Betreiber der Schluga Camping Welt (Schluga Camping Hermagor und Naturpark Schluga Seecamping) die wichtigsten Tipps und Tricks, um Wintercamping zur unvergesslich kus...
Trattlerhof-Facelift mit vielen ÜberraschungenDer Trattlerhof ist gelebte Familientradition, geführt von der Familie Forstnig in nunmehr fünfter Generation. Das Haus ist ein Stück österreichische Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, und dennoch führen die Forstnigs ihr Viersternehotel stets umsichtig, zukunftsorientiert und modern. Neben all den Umweltinitiativen hat die Hoteliersfamilie in den vergangenen Monaten so manches Detail in und an ihrem Gutshof aufgefrischt und erneuert, dabei aber d...