Standing Ovations für das Bundesjuristenor-chester in Mannheim

Essen, 14. November 2013*****Am 10. November 2013 gab das Bundesjuristenorchester (http://www.bundesjuristenorchester.de/) unter der musikalischen Leitung von Klaus-Peter Modest erneut eine Kostprobe des harmonischen Zusammenspiels musikbegeisterter Juristen. In der Rheingoldhalle in Mannheim spielte das Bundesjuristenorchester zugunsten der Mannheimer Caritas vor rund 600 Zuhörern. Unterstützt wurde das Orchester von den beiden Solisten Konrad Other, Violine und Ilie Muntean, Trompete. Zur Aufführung kamen die Ouvertüre zur Oper „Die Entführung aus dem Serail“ von Wolfgang Amadeus Mozart, die Romanze für Violine und Orchester Nr. 2 F-Dur Op. 50 von Ludwig van Beethoven sowie das Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe:1Allegro – Andante – Finale-Allegro von Josef Haydn. Nach der Pause begeisterten die Musiker die Zuhörer mit der Sinfonie Nr. 35 D-Dur „Haffner“ KV 385 Allegro con spirito – Andante – Menuetto – Presto von Wolfgang Amadeus Mozart und dem „Karneval in Venedig“ Fantasie für Trompete und Orchester von Jean-Baptiste Arban nach Nicolo Paganini, 2003 neu arrangiert von Janet Albright. Das Publikum bedankte sich am Ende des Konzertes mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations.

Seit der Gründung des Bundesjuristenorchesters im Jahre 2002 unterstützt die Hans Soldan GmbH (http://www.soldan.de) die Konzerte und trägt durch Live-Mitschnitte und Vermarktung der CDs zur Steigerung des Bekanntheitsgrades bei. Zum Ensemble gehören Richter, Staatsanwälte, Anwälte, Unternehmensjuristen und sogar Jurastudenten aus ganz Deutschland, die sich vorwiegend der klassischen Musik verschrieben haben.