STARFACE ist die“IP-Telefonanlage des Jahres 2010″

Karlsruhe, 18. Oktober 2010 Die Leser der Fachzeitschrift „funkschau“ haben die STARFACE Telefonanlage zum zweiten Mal in Folge zum „ITK-Produkt des Jahres 2010“ in der Kategorie „IP-Telefonanlagen“ gewählt. Im Rahmen des Wettbewerbs hatten im August und September 2010 über 1.500 funkschau-Leser über die Top-Produkte in zehn Kategorien abgestimmt.

„Der Titelgewinn im vergangenen Jahr war großartig – aber die Titelverteidigung freut uns sogar noch ein Quäntchen mehr“, erklärt Florian Buzin, Geschäftsführer der STARFACE GmbH. „Sie beweist, dass wir uns im TK-Markt als feste Größe etabliert haben – und dass STARFACE jetzt der Benchmark ist, an dem sich alle IP-basierten Anlagen messen lassen müssen. Für ein junges Unternehmen wie uns ist das eine tolle Leistung.“

Die STARFACE Telefonanlage ist in vier Ausbaustufen erhältlich, von der Plug-in-Appliance mit vier Nebenstellen fürs Home-Office bis zur professionellen Lösung für große Unternehmen und Callcenter mit bis zu 500 Nebenstellen.

Nahtlose Integration in Business-Prozesse
STARFACE ist eine offene, transparente Plattform, die es Unternehmen jeder Größe leicht macht, die Telefonie nahtlos in die Geschäftsprozesse einzubinden. High-End-Funktionalitäten wie Conferencing und Voicemail sind in STARFACE standardmäßig ohne Aufpreis enthalten. Kostenlose CTI-Clients ermöglichen den Anwendern eine effiziente Anbindung von Windows- und Mac-Clients sowie von iPhones und BlackBerrys.

Für eine optimale Prozessintegration unterstützt STARFACE offene Schnittstellen zu gängigen CRM-Systemen wie Microsoft Outlook, Lotus Notes, Salesforce, SugarCRM, DayLite und Microsoft Dynamics. Teilnehmer können sich damit unter anderem bei Gesprächsannahme detaillierte Kundeninformationen anzeigen lassen oder Telefonate in ihrer ERP-Software automatisch auf Mandanten oder Kostenstellen zuweisen.

Als Stand-Alone-System oder Add-on-Modul
Je nach Anforderung kann STARFACE sowohl als Stand-Alone-System betrieben als auch neben vorhandenen ISDN-Anlagen installiert werden, um diese günstig mit zusätzlichen Features nachzurüsten. Die Lösung wird über Fachhändler vertrieben und derzeit von über 5.000 Kunden eingesetzt.