Wer ist der Stärkste? Um genau diese Frage geht es beim „Tractor Pulling“. Tractor Pulling ist ein Zugkraftwettbewerb bei dem der stärkste Traktor, der geschickteste Fahrer und das beste Team ermittelt werden. Auf einer 100 Meter langen und 10 Meter breiten Wettkampfbahn aus Lehm und Sand wird dabei ein so genannter Bremswagen von den einzelnen Traktoren gezogen. Das Problem dabei ist: Je weiter er gezogen wird, desto schwerer lässt sich der Bremswagen ziehen. Am Ende gewinnt das Team, das den Wagen am weitesten zieht.
Starke Partnerschaft: Der DTTO und MASCUS
In der Deutschen Trecker Treck Organisation gibt es drei Kategorien des Tractor Pulling Sports: Garden Pulling, Farm Pulling und Tractor Pulling, wobei in letzterer Leistungen bis zu 6000 KW / 8000 PS erreicht werden. Die Deutsche Trecker Treck Organisation, kurz DTTO e.V., wurde im Jahr 1980 gegründet, nachdem der Trecker Treck „Virus“ aus den USA in das Münsterland überschwappte, um den Sport in Deutschland zu fördern. Um das Tractor Pulling in Deutschland zu unterstützen, begleitet MASCUS (http://www.mascus.de/) , das Onlineportal für gebrauchte Landmaschinen, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge die Tractor Pulling Serie 2014 als Sponsor.
„Ich bin begeistert von dieser außergewöhnlichen Sportart und dem ehrenamtlichen Einsatz der verantwortlichen Organisatoren sowie der vielen Traktor-Fans, die meist eine lange Anreise auf sich nehmen,“ sagt Sven Peters, Country Manager von MASCUS. „Wir freuen uns, die DTTO als Sponsor unterstützen zu können und so nebenbei unser Portal für gebrauchte Landmaschinen, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge den rund 70.000 Zuschauern der insgesamt 13 Pulls vorstellen zu können“, begründet Peters das MASCUS-Engagement für diesen Sport.
Eine Übersicht über die Veranstaltungen der DTTO gibt es hier: www.dtto.de (http://www.dtto.de)
Über Deutsche Trecker Treck Organisation e.V.
Die Deutsche Trecker Treck Organisation, kurz DTTO e.V. genannt, wurde am 12.12.1980 gegründet, nach dem der Trecker Treck Virus aus den USA über die Niederlande in das Münsterland überschwappte. Zweck der DTTO e.V. ist die Förderung des Tractor Pulling Sports in Deutschland, sowie die räumliche und zeitliche Koordinierung aller Veranstaltungen. Die Wettkämpfe werden nach einem einheitlichen, internationalen Reglement ausgetragen. Die DTTO e.V. ist Mitglied des ETPC (European Tractor Pulling Comitee).