Am kommenden Montag, 04.03.2013, startet an der Fachhochschule Flensburg das Sommersemester 2013. Rund 200 Studienanfänger und Studienanfängerinnen sind sowohl in Bachelor- als auch Masterstudiengänge eingeschrieben worden und werden vom Präsidenten der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, um 10.00 Uhr im „audimax“ auf dem Flensburger Campus begrüßt. Insgesamt sind derzeit an der FH Flensburg ca. 4000 Studierende eingeschrieben.
In den ersten Tagen des neuen Semesters haben die neuen Studierenden Gelegenheit, im Rahmen der traditionellen „tOP-Woche“ (Erstsemester-Orientierungs-Phase) den Studienbetrieb auf dem Flensburger Campus kennen zu lernen. An den Folgetagen stehen unter anderem weitere Informationsveranstaltungen vom Studentenwerk, des Akademischen Auslandsamtes und des AStA auf dem Programm.
Weitere Artikel zum Thema:
Semesterstart an der Fachhochschule Flensburg wieder mit Rekordzahlen Am kommenden Montag, 10.09.2012, startet an der Fachhochschule Flensburg das Wintersemester 2012/2013. Erstmals werden über 1.000 Studienanfängerinnen und Studienanfänger vom Präsidenten der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, um 10.00 Uhr in der Flensburger Campushalle begrüßt. "Mit Beginn des Wintersemesters sind insgesamt mehr als 4.000 Studierende an der FH Flensburg eingeschrieben. Diese erfreuliche Zahl zeigt die hohe Attraktivitä...
Bewerberrekord an der FH Flensburg zum Sommersemester 2013 hält an Gestern endete die Bewerbungsfrist an der Fachhochschule Flensburg für einen der begehrten Studienplätze im Sommersemester 2013. Mit rund 800 Bewerbungen zählt der Studierendenservice der FH für das kommende Sommersemester rund 15 Prozent mehr Männer und Frauen für ein Studium an Deutschlands nördlichster Fachhochschule als noch vor einem Jahr (SS 2012: 700 Bewerbungen). Rund 500 Bewerbungen entfallen dabei zu Jahresbeginn auf den zulassungsbeschränkten S...
Studienplätze für das Sommersemester 2013 an der FH Flensburg Zum Sommersemester 2013 bietet die Fachhochschule Flensburg wieder interessante Studiengänge sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich an. Über die Homepage der FH Flensburg www.fh-flensburg.de können sich Studieninteressierte einen ersten Überblick über das Studienangebot verschaffen, um dann über das hochschuleigene Online-Bewerbungsportal einen Antrag für den gewünschten Studiengang stellen zu können. Es starten zum Sommersemester 2013...
Ein Jahr Gesundheitsportal Flensburg! Am 6.12.2011 wurde das Gesundheitsportal Flensburg den Flensburger Bürgern vorgestellt. Seitdem wächst und gedeiht es! Allein im Oktober lag die Zahl der Besucher des Portals bei weit über 3.000 - mit steigender Tendenz. Das Gesundheitsportal Flensburg ist ein Projekt der Studierenden des Masterstudiengangs eHealth an der Fachhochschule Flensburg. "In dem wir die Bearbeitung des Portals als permanentes Semesterprojekt behandeln, können wir auch für die Zuku...
FH Flensburg erhält 1,9 Mio. ? aus Bundesprogramm „Qualitätspakt Lehre“ Gute Nachricht für die Fachhochschule Flensburg: Wie der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Rachel, dem Flensburger Bundestagsabgeordneten Wolfgang Börnsen jetzt offiziell mitgeteilt hat, wird die Fachhochschule Flensburg ab Sommer diesen Jahres bis 2016 mit insgesamt 1.861.955 Euro aus dem Bundesprogramm "Qualitätspakt Lehre" gefördert. Auch die Gesamt- Förderkulisse ist angehoben worden: B...