Die repräsentative Wohnung in Leipzig
Das „Stadtpalais Leipzig“ wird von der Deutsche Sachwert Kontor AG ( „DSK AG (http://www.dsk.ag) ) vermarktet, die sich als Anbieter von hochwertigen Denkmalschutz Immobilien in Leipzig einen Namen gemacht hat. Dieses herrschaftliche Wohnhaus aus der Gründerzeit befindet sich direkt am aufwendig neu gestalteten Lindenauer Markt – einer Lage, deren Attraktivität so weit zugenommen hat, dass das Angebot an Immobilien in Leipzig hier immer enger wird. Das „Stadtpalais“ eignet sich mit seinen nur 14 Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit bestens als Kapitalanlage. Das Wohnungsspektrum reicht von der kompakten 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 64 m2 bis zur großzügigen 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 126 m2. Ein besonderes Merkmal unter vielen sind die sonnigen Süd-Balkone.
Begehrte Lage, schönes Umfeld
Vom „Stadtpalais Leipzig“ aus sind es gerade 3,5 km in die City. Es gibt eine perfekte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel; die wichtigsten „Unternehmen (http://www.werbeagentur-detailliebe.de) , Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen und Restaurants liegen alle im näheren Umfeld. Lindenau gehört zu den aufstrebenden Leipziger Stadtvierteln und entfaltet eine starke Dynamik. Mit dem nahen Auenwald, dem Zugang zum Clara-Zetkin-Park und dem Karl-Heine-Kanal, mit dem Lindenauer Hafen, ist der Freizeitwert sehr hoch. Die Entscheidung für eine Wohnung in Leipzig trifft in dieser Lage also auf beste Voraussetzungen mit einer entsprechend großen Nachfrage von Mieterseite.
Kostenmäßig alles drin
Der Baupartner ist Träger des Deutschen Bauherrenpreises für bereits sanierte Objekte – damit erfahrener Garant für die elegante Neupräsentation der historischen Architektur des „Stadtpalais Leipzig“. Die nach § 7i EStG. geplante Sanierung bedeutet für den Käufer alle steuerlichen Vorteile, die Denkmalschutz Immobilien in Leipzig mit sich bringen. Curt-Rudolf Christof (DSK Vorstand): „Ein Wettbewerbsvorteil sind zudem die energiekostensenkenden Maßnahmen einer energetischen Sanierung nach KfW151, die auch im Hinblick auf eine zukünftige Mietgestaltung interessant sein dürften.“