„Jedes Unternehmen möchte engagierte Auszubildende für sich gewinnen, deshalb haben wir uns als agiler und moderner Arbeitgeber für diese besondere Aktion entschieden“, sagt Claudia Junkers, Leiterin Personalentwicklung der Stadtwerke Düsseldorf. „Zudem haben wir erkannt, dass auch Social Media ein Kanal ist, um potenzielle Auszubildende auf uns aufmerksam zu machen.“ Die Stadtwerke riefen mit einem Video auf Facebook und über das Portal Xing dazu auf, sich an der „schnellsten Bewerbung Düsseldorfs“ zu beteiligen. Die Agentur Zone entwickelte neben dem Video (https://www.facebook.com/swdag/videos/1168580423187861/) das Konzept für die dazugehörige Microsite (https://www.swd-ag.de/landingpage/ausbildunglaeuft/), auf der sich Interessenten für den Lauf mit den HR-Mitarbeitern bewerben konnten. „Wer für sein Unternehmen junge und innovative Mitarbeiter sucht, muss auch junge und innovative Methoden in der Ansprache nutzen“, sagt Felix Holzapfel, CEO von Zone in Deutschland. „Deshalb liegt es nahe, den Dialog über Social-Media-Kanäle zu führen.“ Schon jetzt gilt die Aktion als überaus erfolgreich. Bis zum Stichtag am 12. August konnten nicht weniger als 50 vielversprechende Bewerber und Bewerberinnen rekrutiert werden.
Die Stadtwerke Düsseldorf engagieren sich seit langem für einen gesunden Lebensstil. Sie führen regelmäßig öffentliche Jogging-Treffs durch, bei denen professionelle Lauf-Coaches mit Hobbyläufern trainieren. Die Stadtwerke sind zudem Namensgeber des über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kö-Laufs, einem Halbmarathon rund um die berühmte Einkaufsmeile. Video-Tutorials mit Tipps zu Trainingsmethoden, Ernährung, Regeneration und Kleidung runden das Angebot des Arbeitgebers für ein gutes „Work-Life-Balance“ ab.
Bildmaterial zu Zone und den Stadtwerken Düsseldorf erhalten Sie auf Anfrage.
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis „Zone“ auf.