Steigende Kraftstoffpreise zu Pfingsten erwartet


 
In Bayern und Baden-Württemberg beginnen am 21. Mai die zweiwöchigen Schulferien, in Sachsen-Anhalt enden sie mit dem Pfingstwochenende. Besonders hier lohnt es sich laut clever-tanken.de, die Kraftstoffpreise zu vergleichen oder den Tank frühzeitig zu füllen. Aber auch in allen anderen Bundesländern werden Preisanstiege rund um das Pfingstwochenende erwartet. Laut clever-tanken.de sollten Autofahrer deshalb besonders tagesaktuelle und regionale Kraftstoffpreise vergleichen.

Spezielle Tank-Apps auf Smartphones wie die von clever-tanken.de orten über GPS den Standort des Benutzers und zeigen die günstigsten Tankstellen in der Umgebung an. Zudem bieten die Verbraucherinformationsdienste den Service auf ihren Websites an. „Autofahrer, die zu Pfingsten einen Urlaub planen oder beruflich zwischen zwei Städten pendeln, können so innerhalb weniger Sekunden die günstigsten Tankstellen auf ihrer Route suchen und diese entsprechend planen“, sagt Bock. So konnten beispielsweise im April Pendler zwischen Frankfurt am Main und Mannheim mit dem Preisvergleich durchschnittlich 4,84 Cent pro Liter sparen, wenn sie in Frankfurt auftankten.

Clever-tanken.de bezieht seine Daten nicht nur von mehreren tausend registrierten Autofahrern, sondern wertet zusätzlich die Informationsangebote der Mineralölkonzerne und Echtzeitmeldungen von kooperierenden und elektronisch angeschlossenen Tankstellen aus. Das Verbraucherinformationsportal ist seit 14 Jahren am Markt und erfasst heute täglich 150.000 Preismeldungen.