stern-Umfrage: Knapp drei Viertel der Deutschen essen fast täglich Fleisch oder Wurst

Bei einer breiten Mehrheit von 71 Prozent der
Bundesbürger kommt mehrmals pro Woche Fleisch oder Wurst auf den
Tisch – bei Männern (80 Prozent) häufiger als bei Frauen (63
Prozent). Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für das Hamburger
Magazin stern zur „Grünen Woche“ in Berlin. 14 Prozent essen nur
einmal in der Woche Fleisch- oder Wurstwaren, 10 Prozent noch
seltener. Von denen, die zumindest selten zu Wurst oder Fleisch
greifen, geben 7 Prozent an, dass es sich dabei immer um Bio-Produkte
handelt. Aus ökologischer Erzeugung kommen die Lebensmittel meistens
bei 29 Prozent, selten bei 42 Prozent und nie bei 20 Prozent der
Deutschen.

4 Prozent verzichten nach eigenen Angaben ganz auf Fleisch und
Wurst – darunter mit 11 Prozent vor allem die 14- bis 29-Jährigen.
Von diesen Befragten ernähren sich 89 Prozent vegetarisch und 11
Prozent vegan – das heißt, dass sie sämtliche tierische Produkte,
auch Eier oder Milch, ablehnen.

Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 8. und 9. Januar 2015
im Auftrag des Magazins stern 1001 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, Telefon 030 – 20224 239