stern-Umfrage: Steinmeier gilt weiter als kanzlertauglich – Schlechte Werte für Sigmar Gabriel

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, der
nach der Nierenspende für seine Frau Anfang der Woche wieder seine
Arbeit aufgenommen hat, bleibt als potentieller Kanzlerkandidat
seiner Partei im Rennen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin
stern erklärten 32 Prozent aller Bürger, Steinmeier sei bei der
kommenden Wahl am besten als Spitzenkandidat geeignet. 30 Prozent
zogen Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück vor, nur 17 Prozent
sprachen sich für SPD-Chef Sigmar Gabriel aus. 23 Prozent entschieden
sich für die Antwort „keiner davon“.

Besonders groß ist der Vorsprung für Steinmeier unter den
SPD-Anhängern: Fast jeder Zweite von ihnen wünscht, dass der
Ex-Außenminister erneut als Kanzlerkandidat antritt. 26 Prozent der
SPD-Wähler sind für Steinbrück, ebenso viele für Gabriel.

Auch im direkten Vergleich erzielt der genesene SPD-Fraktionschef
bessere Werte als Steinbrück oder Gabriel: Wenn die Deutschen ihren
Kanzler direkt wählen könnten, würden sich bei der Alternative
Steinmeier – Merkel 38 Prozent für die Kanzlerin und 31 Prozent für
den SPD-Fraktionschef entscheiden. Hieße die Alternative Merkel –
Steinbrück, würden 42 Prozent für die Kanzlerin und 30 Prozent für
den Ex-Finanzminister stimmen. Gabriel käme gegen Merkel nur auch 25
Prozent, die Kanzlerin schnitte mit 49 Prozent bei dieser Alternative
am besten ab.

Datenbasis für Frage nach SPD-Kanzlerkandidaten: 1001
repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 21. und 22. Oktober 2010,
statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Datenbasis für
Merkel-Vergleich: 2502 Befragte vom 18. bis 22. Oktober 2010,
Fehlertoleranz +/- 2,5 Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber:
stern

Pressekontakt:
Dirk Benninghoff
Nachrichtenredaktion stern/stern.de
Telefon 040-3703-7290

Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.