Sankt Augustin, den 24. November 2011 – Das von der Steyler Bank verwaltete Stiftungsvermögen wuchs im Vorjahr um 21 Prozent auf 12,2 Millionen Euro an. 23 Treuhandstiftungen wurden neu gegründet. Insgesamt betreut das Stiftungszentrum des ethischen Geldinstituts 160 Stiftungen. Eine Summe von 155.000 Euro aus der Stiftungstätigkeit des Vorjahres floss in internationale Hilfsprojekte. Diese Zahlen wurden auf dem diesjährigen Stiftertreffen der Bank im niederländischen Steyl präsentiert.
„Mit einer eigenen Stiftung helfen Privatpersonen konkret, einfach und unbürokratisch. Im Steyler Stiftungszentrum können sie kostenlos eine Stiftung gründen, die von ihnen ausgesuchte Hilfsprojekte unterstützt. 5.000 Euro reichen als Startkapital aus“, erklärt Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Bank den Ansatz. Die Steyler Bank bietet Stiftungsgründern umfassenden Service von der Stiftungsberatung und -verwaltung bis zur Unterstützung bei der Spendenakquise. Die Stiftungsgelder werden von der Steyler Bank verwaltet. Die Anlage erfolgt ausschließlich in festverzinsliche und nachhaltige Wertpapiere, die die Bank nach fest definierten Kriterien auswählt. Das Institut habe in den letzten Monaten viele Prozesse neu definiert, um den Stiftern jede Verwaltungstätigkeit abzunehmen und sie mit Informationen optimal zu versorgen, so Wolf.
Die Stiftungszwecke sind vielfältig und reichen von der Unterstützung von Straßenkindern, über Projekte zur Gleichstellungsförderung und Schulausbildung bis zur Lepra-Hilfe. Die meisten Treuhandstiftungen unterstützen Hilfsprojekte des Steyler Missionsordens, der in über 70 Ländern arbeitet. 17 der Treuhandstiftungen verfolgen soziale oder unweltspezifische Stiftungszwecke außerhalb des Ordens. „Beeindruckend war neben dem Wachstum das große Engagement, das viele der von uns betreuten Stiftungen im letzten Jahr an den Tag legten“, sagt Norbert Wolf. „Den Armen zeigen, dass wir sie nicht vergessen haben; Etwas Gutes tun, das durch Gründung einer Stiftung über die eigene Lebensdauer hinaus wirken kann; Helfen, wo Not ist; Neue Lebensfreude schenken“ seien eindrucksvolle Motive des Engagements der Stifter. Auf dem Stiftertreffen in Steyl, präsentierte der Fundraisingexperte und Vorstandsvorsitzende der McDonald‘s Kinderhilfe Stiftung Manfred Welzel Wege der effizienten Spendenwerbung. Pater Xavier Alangaram berichtete über die Tätigkeit der „Missionare auf Zeit“ und die Arbeit in seiner indischen Heimatpfarrei. Steyl ist der Gründungsort der Steyler Missionare, die durch den Theologen Arnold Janssen 1875 ins Leben gerufen wurden. Das Stiftertreffen findet dort alle zwei Jahre statt.
Ja, in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bringen viele Leute das Geld wohl in einen sicheren Hafen…