SThree schneidet hierbei mit einem hervorragenden Ergebnis ab. Die Management Zusammenfassung der Analyseergebnisse des Ministeriums äußert sich wie folgt: „Im Detail zeigt das Ergebnis der statistischen Analyse, dass ein [großer] Anteil der Entgeltdifferenz durch personen- und arbeitsplatzbezogene Merkmale erklärt werden kann und ein Erklärungsbeitrag des Geschlechts bei 0.6% verbleibt. Das geschlechtsbegründete Ergebnis ist [damit] statistisch vernachlässigbar.“ Im Klartext bedeutet dies, dass es bei der SThree GmbH keine geschlechterspezifischen Unterschiede bezüglich des Entgelts gibt, was nach Aussage des Betriebsprüfers eines der besten, wenn nicht sogar das beste Ergebnis darstellt, das er im Rahmen von Logib-D bisher gesehen hat. Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen wird bei der Personalberatung SThree groß geschrieben und die Auswertung der Ergebnisse im Rahmen von Logib- D belegt dies einmal mehr.
SThree wurde 1986 als kleines Start-Up Unternehmen in England gegründet und zählt heute zu den größten Rekrutierungsspezialisten in der DACH-Region. Der strategische Fokus liegt auf der Vermittlung hoch qualifizierter Arbeitnehmer in Festanstellungen oder Projektverträge u.a. in den Bereichen Banking, Finance, Pharma, IT und Engineering. In diesen Sektoren agiert die Unternehmensgruppe mit verschiedenen Geschäftszweigen. Zu diesen gehören Computer Futures, Huxley Associates, Real Staffing und Progressive. Derzeit besteht SThree aus 6 Niederlassungen mit insgesamt 15 Büros in der gesamten DACH Region. SThree beschäftigt 2.500 Mitarbeiter weltweit, davon ca. 400 in Deutschland. Die SThree GmbH gehört zum britischen Konzern SThree plc, welcher seit 2005 an der Londoner Börse gelistet ist und mit rund 65 Büros in 18 Ländern zu den größten internationalen Recruitmentspezialisten gehört.