Im Rahmen des Projekts treffen sich wöchentlich rund 20 Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle des Theodor-Rothschild-Hauses zum Boxtraining. Unter Anleitung eines Sozialpädagogen und eines Boxtrainers lernen die jungen Menschen eigene Verhaltensmuster in Belastungssituationen zu erkennen, zu thematisieren und gegebenenfalls zu ändern. Wer die mit dem regelmäßigen Boxtraining verknüpften Bedingungen erfüllt, erhält zum Abschluss ein Bildungs- und Boxzertifikat, das künftigen Bewerbungsunterlagen beigefügt werden kann. Zielgruppe des Projekts sind Kinder und Jugendliche, bei denen mangelnde Sozialkompetenz oder Bildungshemmnisse dazu führen, dass der Schulabschluss und damit der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt oder zu beruflichen Bildungsmaßnahmen stark gefährdet sind.
Die Stiftung Kreissparkasse hatte das Projekt „DurchBoxen“ bereits in der Vergangenheit finanziell gefördert. Als Kooperationsprojekt mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Esslingen erhielt „DurchBoxen“ außerdem beim Bildungswettbewerb 2011 einen Preis von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen.