Letzte Woche wurde der Stiftungslehrstuhl Olympiaforschung (Chair in Olympism) der Universität Autonomous Barcelona an Prof. Dr. Norbert Müller vergeben. Zuvor wurde die spanische Ausgabe der von ihm wissenschaftlich bearbeiteten Olympiaschriften des Olympiagründers Pierre de Coubertin vorgestellt.
Es handelt sich bei diesem Chair in Olympism um den einzigen weltweiten Stiftungslehrstuhl, der jedes Jahr an einen anderen Olympiaforscher vergeben wird. Professor Norbert Müller wird hierfür im Februar und März 2013 in Barcelona lehren und Masterstudierende und Doktoranden beraten.
Zeitung: SPD für Werner Müller als Chef der RAG-StiftungWerner Müller könnte künftiger Chef der RAG-Stiftung werden. Das hat Norbert Römer, Fraktionschef der SPD im Düsseldorfer Landtag, im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorgeschlagen. "Ich glaube schon, dass Werner Müller als ehemaliger Bundeswirtschaftsminister und Ex-RAG-Chef die notwendige Qualifikation mitbringt", sagte Römer. Müller wäre eine Top-Besetzung bei der Gründung der Stiftung gewesen und s...
Rheinische Post: SPD für Werner Müller als Chef der RAG-StiftungWerner Müller könnte künftiger Chef der RAG-Stiftung werden. Das hat Norbert Römer, Fraktionschef der SPD im Düsseldorfer Landtag, im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorgeschlagen. "Ich glaube schon, dass Werner Müller als ehemaliger Bundeswirtschaftsminister und Ex-RAG-Chef die notwendige Qualifikation mitbringt", sagte Römer. Müller wäre eine Top-Besetzung bei der Gr...
Staatssekretär Dr. Müller: „Der deutsche Gartenbau hat Zukunft“ Im Gartenbau steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften, während die Zahl der Berufsabschlüsse, die Fortbildungsbereitschaft und die Zahl der Meisterprüfungen sinken. Das stellte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, bei der Festveranstaltung "90 Jahre Lehre und Forschung für den Gartenbau in Pillnitz" fest. Insgesamt ge...
Saarland: Ministerpräsident Müller kündigt Rückzug aus Politik anDer saarländische Ministerpräsident Peter Müller und CDU-Parteivorsitzende will sich im Laufe des Jahres aus der Politik zurückziehen. Das kündigte Müller am Samstag auf einer CDU-Klausurtagung in Eppelborn an. Als Nachfolgerin in beiden Ämtern schlug der 55-Jährige die Arbeits- und Sozialministerin Annegret Kramp-Karrenbauer vor. Medienberichten zufolge habe sich Müller zu seiner beruflichen Zukunft noch nicht endgültig festgelegt. Zuvor wurde b...