Virtualisierung hat sich in der IT etabliert, weil Unternehmen damit
ihre Server flexibler und effizienter nutzen können. Viele Anwender
meinen, sie hätten mit der Virtualisierung eine bessere
Verfügbarkeit ihrer Server oder sogar Hochverfügbarkeit erreicht.
Das ist jedoch eine IT-Legende: Tatsächlich wird die Verfügbarkeit
eines Systems durch die Virtualisierung zunächst sogar verringert,
weil nun ein einziger defekter physischer Server nicht mehr nur die
auf ihm gehostete Applikation, sondern gleich eine ganze Reihe
virtueller Maschinen – und damit zahlreiche Anwendungen –
lahmlegt. Für jedes System müssen dann mehr oder weniger
aufwändige Maßnahmen zur Wiederherstellung des Betriebs
vorgenommen werden. Auch wenn diese Maßnahmen mit
entsprechender Software-Unterstützung teilweise automatisiert
werden können, so muss dafür stets eine gewisse Zeitspanne
einkalkuliert werden, in der die Server nicht betriebsbereit sind.
Virtuelle Server müssen daher auf speziell abgesicherten physischen
Servern laufen. Dann und nur dann können sie eine höhere
Verfügbarkeit bereitstellen. Dafür stehen heute zwei unterschiedliche
technologische Ansätze zur Verfügung:
* Die Software-Lösung: Die virtuellen Maschinen laufen synchron
auf zwei physischen Servern. Wenn sich eine Hardware-Störung
abzeichnet, nimmt eine spezielle Software automatisch eine Live-
Migration der virtuellen Maschinen auf das intakte System vor. Diese
Lösung bietet beispielsweise Stratus Avance.
* Die Hardware-Lösung: Fehlertolerante Server sind komplett
redundant aufgebaut. Alle Prozesse laufen parallel, so dass im
Störungsfall die nicht betroffenen Partnerkomponenten nahtlos
weiterarbeiten können.
„Viele Unternehmen verlassen sich heute bei der Absicherung ihres
IT-Betriebs auf die Virtualisierung“, erklärt Timo Brüggemann,
Director Business Development EMEA bei Stratus in Eschborn. „Das
kann sich als gefährliche Fehleinschätzung erweisen, denn wenn
beispielsweise eine CPU ausfällt, bricht zwangsläufig die gesamte
virtuelle IT-Landschaft zusammen. Mit Avance können wir hier eine
Lösung bieten, die die Virtualisierung auf eine sichere Basis stellt
und zugleich kostengünstig und einfach zu administrieren ist.“