Stromabwärts ins Abenteuer: Aufregendes Wildwasservergnügen auf der Saalach


 
Die Saalach entspringt hoch oben in den Kitzbüheler Alpen. Mitunter recht ungestüm bahnt sich das Gewässer seinen Weg durch die Landschaft zwischen den Berchtesgadener Alpen und den Leoganger und Loferer Steinbergen. Der tosende Fluss hat sich über die Jahrtausende ins Gestein gearbeitet und bizarre Formen hinterlassen: tiefe Gräben und Talkessel ebenso wie enge Schluchten und mystische Klammen. In ihrer wild-romantischen Schönheit bilden Letztere heute die malerische Kulisse für eine der interessantesten Wildwasserstrecken Europas. Das Salzburger Saalachtal ist deshalb das ideale Terrain für Abenteuersportler, Wildwasserkanuten und Kajakfahrer. Regelmäßig misst sich hier auch die Weltelite der Kanuten, etwa von 9.–13. Juli 2013, wenn die Junioren unter den Regatta-Sportlern auf der Saalach um den Weltmeistertitel kämpfen. Die präzise Technik der Profis und viele spektakuläre Wildwassermanöver werden auch beim Publikum die Wogen hochgehen lassen. Die Stromschnellen der Saalach „treiben“ einen regelrecht ins Abenteuer Wildwasser. Sei es beim Rafting, bei Kajaktouren, beim Canadierfahren, beim Tubing oder beim Canyoning in den engen Saalach-Schluchten. Und die erfahrenen Teams der Outdoor-Veranstalter im Salzburger Saalachtal wachen darüber, dass „Abenteurer“ stromabwärts auch stets Oberwasser bekommen.

1.397 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!