Zirka 70 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass sich virtuelle Fitnesskonzepte in Zukunft noch stärker etablieren werden. 30 Prozent planen sogar bereits weitere CyberFitness-Installationen.
Besonders bemerkenswert: Ein Großteil der Befragten gab an, dass die Wirtschaftlichkeit ihres Unternehmens durch digitale Trainingskonzepte bereits gestiegen sind. Insbesondere die Auslastung der Trainingsflächen in Hauptzeiten sei deutlich verbessert.
Im Zeitraum zwischen 1. August 2013 und 15. Mai 2014 hat CyberConcept rund 150 Fitnessstudio-Betreiber befragt, die bereits digitale Trainingskonzepte installiert haben. Die Umfrage wurde in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
Die Fragen richteten sich an verschiedene Aspekte der digitalen Fitnesskonzepte: Zufriedenheit mit dem Kursangebot, Auswirkung auf die Studiosituation am Markt, Wirtschaftlichkeit der Installationen und Einschätzungen zur weiteren Entwicklung der virtuellen Fitness.
Die komplette Studie wird CyberConcept in den kommenden Tagen auf der Webseite www.cyberconcept.de veröffentlichen.
Weitere Informationen:
www.cyberconcept.de
https://www.facebook.com/cyberfitnesstv
Rund 250 Fitnessstudios setzen auf die Kompetenz der CyberConcept GmbH, europaweit führender Full-Service-Dienstleister im Bereich des virtuellen Fitnesstrainings. Das Team des Unternehmens ist interdisziplinär besetzt: IT-Experten, Marketingberater, Sportwissenschaftler, Spitzentrainer und Filmschaffende arbeiten Hand in Hand an zukunftsorientierten Lösungen für Fitnessstudios, Hotels und Gewerbe. Von der Raumkonzeption mit Hilfe aufwendiger 3D-Animationen bis hin zur hochwertigen Studioproduktion bietet CyberConcept ganzheitliche Installationspakete an- standardisiert und nach Kundenwunsch auch individualisiert.