Eine neue Hilfe durch den Bildungsdschungel liefert jetzt ein neues Internetportal namens www.easydegree.at. Dieses wurde von vier Studenten namens Markus Puckmayr, Michael Steiner, Stefan Putschögl und Sebastian Herzinger neben dem Studium entwickelt und eingeführt.
Einst selbst auf der Suche nach einem Studium, das zu ihnen passt, und enttäuscht vom Informationsangebot, haben die Studierenden die Aufgabe kurzerhand selbst in die Hand genommen. Mit „easydegree“ gründeten die vier die erste Internet-Plattform, auf der Studierende und Studieninteressierte finden, was sie suchen. Alle 1.880 Studiengänge an den Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen Österreichs sind erstmals übersichtlich dargestellt.
Das besondere an dem System, das die jungen Gründer entwickelt haben: Das Studienangebot wird von den Studierenden und AbsolventInnen im Hinblick auf Aufnahmeverfahren, Ausbildung, Infrastruktur vor Ort und spätere Jobaussichten selbst bewertet. Gleichzeitig können nützliche Tipps zum Studium abgegeben werden und Studieninteressierte via Internettelefonie oder Chat direkt mit den Studierenden des Wunschstudiengangs in Kontakt treten, um ihre ganz persönlichen Fragen zu stellen.
Ein zusätzliches Feature welches auf dem Portal kürzlich implementiert wurde, sind von Unternehmen angelegte Arbeitgeberprofile. Somit wissen zukünftige Studierende in welchen Firmen sie, mit welchem Studium arbeiten können. Unternehmen haben dadurch den Vorteil schon in den frühen Studienjahren mit passenden Arbeitnehmern in Kontakt zu treten.
Der Erfolg gibt dem jungen Team recht. Bereits in den ersten 8 Monaten konnte die Informationsplattform mehr als 50.000 Zugriffe und 1.400 Registrierungen verzeichnen.