Weitere Artikel zum Thema:
- Maritim Hotel Dresden bereits zum zweiten Mal mit dem Studiosus-Award ausgezeichnetDie Zufriedenheit der Studiosus-Reiseteilnehmer mit dem Maritim Hotel Dresden liegt beiüber 95 Prozent und in einer anderen Wertung sind mehr als 150 Score-Punkte erreicht worden...
- Sonntag aktuell: zu 9/11Der 11. September 2001 hat die Welt dauerhaft verändert. Seit einer Dekade beherrscht das Thema Kampf gegen den (islamistischen) Terror die Agenda des Westens. Dieser Tag, dieser barbarische Anschlag, hat den offenen, demokratischen Gesellschaften eine Urangst eingepflanzt, und er hat die Sicherheitspolitik der freien Welt zu einem Hauptfeld der Innenpolitik gemacht. Ihren Zweck haben die Terroristen dennoch nicht erfüllt. Die Länder des Westen und gerade auch die USA sind ...
- Sonntag aktuell: zu Gül.Die deutsch-türkischen Beziehungen bleiben kompliziert. Zwar hat Bundespräsident Wulff mit seinem Satz, der Islam sei ein Teil Deutschlands, einen Weg begonnen, den er jetzt mit seinem Dank an die türkischen Einwanderer fortsetzt. Erneut schickt er damit nämlich auch deutsche Konservative in einen Schnellkurs zur deutschen Integrationsgeschichte. Im Kontrast dazu wirkt Staatspräsident Güls harte Kritik an der deutschen Einwanderungspolitik in Inhalt und Geste ...
- Sonntag aktuell: zu WeihnachtenWie das schon anfängt: Da soll einer die Welt retten, landet aber erst mal in einer Futterkrippe fürs Vieh. In Windeln. Und jener, der ihn schickt, leistet sich dazu den größten anzunehmenden Schnitzer in der Öffentlichkeitsarbeit: "Hirten erst kundgemacht", heißt es darüber in der Deutschen liebstem Weihnachtslied. Mit anderen Worten: Die Kunde von der Ankunft des Retters geht glatt vorbei an allen Wichtigen. Und siehe da: Es funktioniert. O...
- Sonntag aktuell: 2012Optimisten sind Menschen, die alles halb so schlimm oder doppelt so gut finden.Obwohl! Gerade zum Jahreswechsel trauen sich auch die Pessimisten aus ihren Löchern. Vor allem, wenn sie Anhänger der FDP sind. Selbst die Unverdrossenen unter ihnen schauen nicht ohne Sorgen in die nahe Zukunft, der schmerzvoll-liberalen Erkenntnis folgend, dass es keine Kunst ist, Optimist zu sein, sehr wohl aber, einer zu bleiben. Aber was soll's. Schulden-Skandal, Euro-Krise, Kredit-Affäre o...