Es muss die gute Stimmung auf Heimattagen nicht
trüben, wenn man sich bewusst macht, dass viele Menschen Tage der
Heimatlosigkeit erleben. Auch in Baden-Württemberg. Angesichts der
steigenden Flüchtlingszahlen besteht die Herausforderung darin, den
Ankommenden ein Gefühl von Heimat zu geben. Ob es einem gefällt oder
nicht: Viele werden bleiben. Sie können nicht zurück. Sie werden
versuchen, eine neue Heimat zu finden. Wie Millionen vor ihnen.
Immerhin jeder vierte Baden-Württemberger – das wird häufig vergessen
– hat das, was man einen Migrationshintergrund nennt. In diesem
Zusammenhang ist eine weiterer Heimatbegriff interessant: „Heimat ist
die Aufforderung zur aktiven Einwurzelung“, sagt der Tübinger
Kulturwissenschaftler Hermann Bausinger. Nennen wir es eine Einladung
zum Mitgestalten. Sie gilt auch für Entwurzelte.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de