Gauck muss Stellung beziehen. Erst recht wenn es
gilt, die freiheitlich demokratische Grundordnung gegen rechte
Dumpfbacken zu verteidigen. Die Richter werden – juristisch abwägend
und klug – Gauck nicht mundtot machen. Weil der Bundespräsident nur
ohne Maulkorb wirkt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu GauckDer Bundespräsident hat so viel und so herzenspathetisch vom Wert demokratischer Wahlen gesprochen, dass er den Gedanken, so lange wählen zu lassen, bis das Ergebnis irgendwie passt, abstoßend finden dürfte. Er wird den Parteien also gehörig ins Gewissen reden, sich zusammenzuraufen. Sollte das nichts helfen, weiß man aber auch, was man von Gauck eines nie erwarten dürfte: dass er SPD-Chef Sigmar Gabriel zum Kanzler einer von den Linken geduldeten Minder...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gauck und die FrauenGauck versucht ja nicht, sexuelle Übergriffe, männliche Geschmack- und Gedankenlosigkeiten zu bagatellisieren. Er wertet erniedrigende Erfahrungen von Frauen nicht ab. Macht nicht lächerlich. Bedient keine Vorurteile. Er vertritt lediglich behutsam wie nachvollziehbar die Meinung, Deutschland sei keineswegs ein Land mit grapschenden Verbalerotikern, lüsternen Bürohengsten und primitiven Herrenwitzen. Gauck ordnet ein, ohne auf den Empörungszug aufzuspringen. ...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu GauckBesonders spannend war Gaucks Vereidigungsrede im Kapitel Recht: Ein Land, das die Chance auf persönlichen Aufstieg und politische Teilhabe garantiert, soll das Land seiner Enkel sein. Ein Land, das seine in der Verfassung verankerten Grundwerte absolut setzt und sie nicht als Belohnung für irgendein Wohlverhalten missversteht. Ein Land auch, in dem Hassprediger, Terroristen, Extremisten auf verlorenem Posten stehen, weil sie - wie Gauck es sagt - für Vergangenes stehen. Un...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rücktritt von BeustsAlles hat seine Zeit, sagt Ole von Beust- und geht dem Ärger künftig aus dem Weg. Mit guter Bilanz. In Hamburg sagt man Tschüss. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de ...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Stimmungstief der UnionDie CDU muss ihren Standpunkt erklären, sagen, was sie will, wofür sie steht. Wenn sie's denn kann. Wenn sie Personal dazu hätte - einen wie Roland Koch für die Wirtschaft und Joachim Gauck für die Wertehaftigkeit, Leute wie Friedrich Merz. Nein, die Union muss nicht konservativer werden. Alles, was sie braucht, ist eine klare Botschaft. Und Standhaftigkeit. Wer wegläuft, dem laufen die Wähler davon. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dien...