Noch bevor die internationale Troika ihren
Bericht über den Stand der Reformen vorgelegt hat, erklärte
Finanzminister Yannis Stournaras, die Zustimmung zu einem
zweijährigen Aufschub bei den Reformen liege bereits vor. Das zeigt,
welches Gewicht er der Einschätzung der internationalen Beobachter
beimisst. Gewiss, man kann darüber reden, ob das Land seine
Schieflage durch hartes Sparen noch verschlimmert. Andererseits aber
belohnt jeder Aufschub Politiker, die immer wieder versuchen, die
Sparauflagen der Staatengemeinschaft auszuhebeln. Dieses Kalkül darf
nicht aufgehen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de