Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kriminalität

Gleichzeitig sind die Nachrichten aus dem
Innenministerium wiederum nicht gut genug, um sich beruhigt
zurückzulehnen und die Jungen sich selbst zu überlassen. Die
Tatsache, dass fast jede dritte Straftat unter Alkoholeinfluss
begangen wird, ist besorgniserregend. Sie liefert einen Hinweis
darauf, welche Bedeutung häufig hochprozentig konsumierte
Rauschmittel bei Jugendlichen haben und warum Forderungen nach einem
Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen diskussionswürdig sind. Auch
die hohe Zahl sogenannter Intensiv- und Schwellentäter muss zu denken
geben. Rund 750 namentlich bekannte junge Menschen im Südwesten sind
auf dem Weg, schlechte Nachrichten zu produzieren.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de