Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Missbrauch von Sozialleistungen

Die allermeisten Langzeitarbeitslosen wollen
wieder in Arbeit kommen. Auch das ist das Ergebnis der Statistik. Das
wichtigere. Und ihre Chancen stehen so gut wie seit langem nicht
mehr. Wenn ihnen die Arbeitsagenturen wegen der vielen offenen
Stellen deutlich mehr Einladungen zuschicken, mag das für den ein
oder anderen mehr Vorstellungsgespräche bedeuten. Aber sind die nicht
mehr eine zusätzliche Chance als zusätzlicher Stress? Ergibt sich
daraus nicht für engagierte Bewerber vielmehr die Gelegenheit, sich
manchmal sogar eine Stelle aussuchen zu können, statt sich mit dem
erstbesten Billigjob zufriedengeben zu müssen? Wer diese Termine
sausen lässt, ist noch kein Verweigerer. Aber der Weg bis dahin ist
so weit nicht. Ein neuer Job läuft schließlich hinter den wenigsten
her

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de