Armer Mesut Özil. Er ist kein Außerirdischer,
nur ein einfacher Junge. Nun wird er zum Markenbotschafter gemacht
für eine Integrationspolitik, die im Sport eine der treibenden Kräfte
sieht. Doch vom Sport wird schon jetzt viel zu viel verlangt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar der „Stuttgarter Nachrichten“ (Montag) zu Organspenden:Das Thema Organspende bedarf einer großen Sensibilität. Und es muss fraglos akzeptiert werden, wenn jemand nicht spenden will. Gleichwohl sind die Argumente für die Widerspruchslösung gewichtiger. Das Selbstbestimmungsrecht wäre dadurch nicht tangiert. Jeder, der nicht spenden möchte, könnte dies verbindlich zu Lebenszeiten festlegen. Das ist nicht zuviel verlangt. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur WM (Montag):Fußball ist das ganz legale Rauschmittel dieser Tage, Deutschland ist aus dem Häuschen. Vielleicht auch weil das, womit Joachim Löw und seine Jungs die Fußballwelt begeistern, genau das ist, wonach sich die Menschen in diesem Land so sehr sehnen. Ein Chef mit klaren Vorstellungen und eine hart arbeitende Mannschaft ohne falsche Eitelkeiten Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de ...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rücktritt von BeustsAlles hat seine Zeit, sagt Ole von Beust- und geht dem Ärger künftig aus dem Weg. Mit guter Bilanz. In Hamburg sagt man Tschüss. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de ...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Stuttgart 21:Der Tag nach der Eskalation im Stuttgarter Schlossgarten ist der Tag der Schuldzuweisungen. Viele ergehen voreilig. Dies- und jenseits der inneren und äußeren Barrikaden ist die Wahrnehmung getrübt. Statt Dialoge werden Monologe geführt. Reflexe ersetzen Reflexion. Am Sonntag feiert Deutschland die Einheit. In Stuttgart wird Zwietracht zelebriert. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de ...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bahnprojekt Stuttgart-UlmEs war richtig von Bahn-Chef Rüdiger Grube, die Kosten neu ermitteln zu lassen. Und es ist wichtig, dass diese vorliegen, bevor in wenigen Tagen der Abbruch des Nordflügels des Stuttgarter Hauptbahnhofs beginnt. Dieser muss weichen, damit der seit 15 Jahren geplante Tiefbahnhof Platz hat. Um noch mehr Druck aus dem Kessel zu nehmen, sollten die Projektpartner nun in der Offensive bleiben: Es gilt, von den Gegnern gestreute Zweifel am verkehrlichen Nutzen der Milliardeninvestition ...