Das deutsche Fernbusstreckennetz wächst stetig, alleine diesen Monat kommen über 10 neue Routen dazu. Inzwischen gibt es sogar schon etliche Städteverbindungen, die gleich von mehreren Unternehmen bedient werden. Mit busfinder.de ist es einfach den Überblick zu behalten.
Als direkte Schnittstelle zwischen Reisenden und Busunternehmen bietet busfinder.de allen eine umfassende und unabhängige Plattform. Von Beginn an soll so der neu entstehende Fernbusmarkt in Deutschland gleichberechtigt erschlossen und gestärkt werden.
Mit einem Augenzwinkern haben sich die Betreiber der Seite deswegen die Ideale der französischen Revolution zum Vorbild genommen: Liberté, Egalité, Fernbussé.
Seit der Liberalisierung der Fernbusverkehrs Anfang des Jahres hat sich viel getan. Es herrscht Aufbruchsstimmung. Noch ist alles möglich, der Markt ist noch nicht unter wenigen großen Firmen aufgeteilt. Durch das basisdemokratische Potential des Internets und busfinder.de als neutraler Plattform sollen mittelständische Unternehmen die gleiche Chance haben sich auf dem Markt zu positionieren wie die grossen Unternehmen.
Die Aufnahme von Fernbusverbindungen in die Metasuche von busfinder.de ist kostenlos und unkompliziert. Alle Unternehmen erreichen die gleiche Anzahl an potentiellen Kunden, unabhängig von der Größe ihres Werbeetats.
Zusätzlich zur Internetseite soll auch bald eine App für mobile Endgeräte folgen.
Hinter busfinder.de steht ein junges Kölner StartUp-Unternehmen, Ende 2012 von den Medien- und IT-Experten P. Graf, F. Sieprath und F. Vasiljevic gegründet.
Pressekontakt:
patrick.graf@busfinder.de
tel: 01573/8243039