Südafrika – Der Preis ist nice (FOTO)


 

Traumhafte Landschaften, gastfreundliche Menschen und ein
hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: durch den attraktiven
Wechselkurs und den ohnehin niedrigen Nebenkosten erhalten Urlauber
in Südafrika noch mehr für ihr Geld. Harry Wijnvoord gibt
Urlaubstipps aus erster Hand und weiß wie man in Südafrika mit seinem
Budget noch mehr erleben kann.

Harry Wijnvoord gibt ab sofort Südafrika Urlaubern Tipps zu
Südafrika und erkärt, wie sie in den schönsten Wochen des Jahres, das
Beste aus ihrem Geldbeutel herausholen. Mit dem aktuellen Wechselkurs
von 1 Euro zu 17 südafrikanischen Rand erhalten Urlauber in Südafrika
derzeit fast doppelt so viel für ihr Geld wie in den vergangenen
Jahren. Für Eintrittspreise in die Nationalparks, die Nutzung
öffentlicher Verkehrsmittel, eine Vielzahl von Aktivitäten und in den
vielen Cafés und Top-Restaurants zahlt der Gast um ein vielfaches
weniger als etwa in Deutschland.

„Südafrika zählt seit vielen Jahren zu einem der weltweit
günstigsten Reiseländer, in dem deutsche Besucher vor Ort das meiste
für ihr Geld bekommen. Im Moment ist das aktuelle
Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar“, sagt Theresa
Bay-Müller, Country Manager South African Tourism Germany. Damit sich
dieser ultimative Buchungstipp auch unter den vielen reisewilligen
Deutschen herumspricht, holt sich South African Tourism prominente
Unterstützung von Harry Wijnvoord als Testimonial. Bekannt ist Harry
Wijnvoord vielen Deutschen durch seine langjährige Moderation der RTL
Show „Der Preis ist heiß!“. In der sechsmonatigen Kampagne von South
African Tourism geht es vor allem darum, dass der Preis „heiß“ ist,
wenn es um einen Urlaub im Land am Kap geht. Aktuell werden
Rundreisen inklusive Flug beispielsweise von FTI für die „Gardenroute
& Buscherlebnis“-Tour für 12 Nächte ab 1.339 EUR oder von Berge&Meer
für eine 13-tägige Rundreise ab 1.799 EUR angeboten.
Mietwagenrundreisen inklusive Flug gibt es bei DERTOUR für die
klassische 14-tägige Südafrikareise ab 1.755 EUR.

Individualisten sollten sich das aktuelle Flugangebot von South
African Airways ab 599 EUR* nicht entgehen lassen. Vor Ort können sie
dann Rundreisen exkl. Flug von beispielsweise Neckermann Reisen für
die „Kaphalbinsel & Weinland“ von sechs Nächten ab 398 EUR
hinzubuchen oder die „Addo, Karoo und Kap Reise“ von der TUI auch für
sechs Nächte ab 989 EUR. Selbstfahrerreisen exklusive Flug und
Mietwagen gibt es bei Boomerang Reisen aktuell für die siebentägige
„Gardenroute auf eigene Faust“ ab 523 EUR oder bei Explorer
Fernreisen für acht Nächte „Zauberhafte Gartenroute & Karoo“ ab 646
EUR.

Den König der Löwen in freier Wildbahn zu beobachten oder eine
Elefantenherde auf ihrer Wanderung zu begleiten, ein Traum für viele
Urlauber. Safaris müssen entgegen der Wahrnehmung vieler
Interessenten, nicht teuer sein. Im Entabeni Game Reserve in den
Waterbergen kostet die Übernachtung inklusive Vollpension und zwei
Pirschfahrten ab 99 EUR pro Person und Übernachtung, das Tented
Safari Camp im Timbavati Game Reserve für die gleiche Leistung ab 106
EUR, die Rhino Ridge Safari Lodge im Hluhluwe-Imfolozi Nationalpark
in KwaZulu-Natal kostet ab 124 EUR pro Person und die Mjejane River
Lodge im Mjejane Game Reserve (südlich des Krüger Nationalparks) ab
127 EUR.

Auch Übernachtungen in Hotels und Guest Houses können bei den
deutschen Reiseveranstaltern günstig eingekauft werden. In Kapstadt
ist im Drei-Sterne-Segment beispielsweise das Fritz Hotel bei FTI ab
30 EUR pro Person pro Nacht, das New Tulbagh Hotel bei Meiers
Weltreisen ab 35 EUR oder das Inn on the Square ab 37 EUR bei DERTOUR
zu bekommen. Die Vier-Sterne-Häuser liegen mit der Signal Hill Lodge
bei der TUI ab 42 EUR, das Cape Riviera Guest House bei Thomas Cook
Reisen ab 42 EUR, das Grand Daddy bei DERTOUR ab 56 EUR und The
Townhouse bei FTI ab 56 EUR. Und wer sich ein wenig Luxus gönnen
möchte, kann sich im Fünf-Sterne-Bereich das Steenberg Hotel bei
Explorer für 93 EUR, das Radisson Blu Waterfront bei DERTOUR ab 98
EUR und The Bay Hotel bei Thomas Cook ab 97 EUR leisten.

Dazu kommen die durchweg günstigen Nebenkosten vor Ort. „In
Südafrika macht es einfach Spaß auszugehen oder die eine oder andere
Aktivität zu unternehmen, die man in einem anderen Reiseland
vielleicht so nicht gemacht hätte. Wer hat nicht Lust auf eine
einstündige Ballonfahrt für 125 EUR, Whale Watching für 54 EUR,
Abseiling vom Tafelberg für 43 EUR oder einen 20-minütigen Helikopter
Rundflug über Kapstadt für nur 80 EUR,“ sagt Bay-Müller. Die
Tageskarte für den weltweit bekannten Krüger Nationalpark liegt bei
entspannten 15 EUR und in den Addo Elefant Nationalpark bei 13 EUR.

Aber Südafrika ist vor allem auch für seine hervorragende Küche
und Weine bekannt und hier zahlen Kunden am Ende gern die Rechnung.
Ein Caesar Salad mit Hühnchen kostet beispielsweise 4,25 EUR, ein
klassischer Cheese Burger mit Beilagen nur 4,27 EUR, ein Rumpsteak
inklusive Beilagen 7,80 EUR und ein 7-Gänge Menü in dem gehobenen
Restaurant Myoga im Vineyard Hotel in Kapstadt nur 17,50 EUR. Dazu
passt ein köstlicher Wein wie der Robertson Sauvignon Blanc für 1,95
EUR pro Glas oder 5,84 EUR pro Flasche oder ein mehrfach
ausgezeichnter Zonnebloem Merlot für 2,92 EUR pro Glas
beziehungsweise 8,86 EUR pro Flasche. Biertrinker erfreuen sich an
einem Castle Lager für 1,14 EUR für 0,33l.

Harry Wijnvoord soll in der im April startenden Promotion den
Deutschen durch zielgerichtete Spots, Banner und Tipps auf der
Website von South African Tourism www.dein-suedafrika.de helfen, ihr
ultimatives Urlaubspaket zu finden. Das soll in erster Linie nicht
nur den preisbewussten Urlauber ansprechen, sondern auch die
Besucher, die gern das maximale aus ihrem Urlaubsbudget herausholen
wollen.

* Reisezeitraum ist der 1. Mai 2016 bis 30. Juni 2016
Verkaufszeitraum ist vom 25. Februar 2016 bis 23. März 2016 Endpreis:
ab EUR 599,- p. P. inkl. Steuern und Gebühren in Economy Class von
Frankfurt oder München nach Johannesburg (Stand: 25.02.2016)

Kontakte zur Veröffentlichung:

Weitere deutschsprachige Informationen zu Südafrika sind
erhältlich unter: www.dein-suedafrika.de sowie der kostenfreien
Service-Nummer 0800 118 9 118. Aktuelle Reiseangebote deutscher
Veranstalter unter www.dein-suedafrika.de/reiseangebote

Hintergrundinformation:

SOUTH AFRICAN TOURISM ist als Organisation verantwortlich für die
internationale Vermarktung Südafrikas als präferierte
Urlaubsdestination. Geleitet wird South African Tourism von Acting
Chief Executive Officer Sthembiso Dlamini.

Presseinformationen zu Südafrika: Pressetexte, Bilder, Video- und
Audiomaterial unter www.dein-suedafrika.de/presse

Pressekontakt:
Isabell Kendzia
South African Tourism
Friedensstr. 6-10
60311 Frankfurt
Tel. (069) 92 91 29 – 33
Fax (069) 92 91 29 – 50
isabell@southafrica.net

KPRN network GmbH
Angela Zippelius / Belinda Schaffarz
Anna-Louisa-Karsch-Str. 9
10178 Berlin
Telefon: (030) 24 04 77 18 0
Fax: (030) 24 04 77 18 19
zippelius.angela@kprn.de
schaffarz.belinda@kprn.de