Süße Erlebnisse mit leckeren Kirsch-Rezepten – im neuen Landspiegel

Ist sie nicht zuckersüß, unsere Kleine auf dem Titelbild? Sie hilft beim Kirschenpflücken und Mama lässt sie sicher auch mitmachen, wenn es um das Verarbeiten der saftigen Früchte geht. Für was sich die beiden wohl entscheiden? Eine Kirsch-Eistorte? Oder russische Pfannkuchen mit Kirschen? Wer den neuen Landspiegel zur Hand nimmt, hat die Auswahl. Unsere Eistorte mit Biskuitboden, Schoko-Sahnecrème, Baiser und Kirschen überzeugt durch ihre Frische. Die russischen Pfannkuchen Syrniki sind auch etwas für kühle, bewölkte Nachmittage: In den Teig gehört Hüttenkäse und die Kirschen werden heiß serviert – ein süßer Früchtetraum!
Das Kirschen-Spezial im Landspiegel umfasst aber nicht nur Rezepte, wir haben auch an die Hobbygärtner unter unseren Lesern gedacht. Kirschbäume wollen nämlich gepflegt und vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden. Und so widmen wir der Kirsche insgesamt sieben Seiten in unserem knapp 150-seitigen neuen Heft.
Weil uns und unseren Lesern Pflanzen und Blumen so sehr am Herzen liegen, stellen wir Ihnen im Blumenporträt unserer neuen Landspiegel-Ausgabe die Sonnenblume genauer vor. Die Sonnenanbeterin ist nicht nur eine wahre Schönheit, sondern ihre Kerne haben viele verborgene Talente: zum Beispiel die Vitamine A, B, D, E, K, Mineralstoffe und gute ungesättigte Fettsäuren. Wie wäre es also, beim Lesen des neuen Landspiegels eine Handvoll Sonnenblumenkerne zu knabbern? Ein gesundes und entspannendes Sommererlebnis!
Der neue Landspiegel ist jetzt am Kiosk und im Zeitschriftenhandel zu haben.