Immer häufiger nutzen Schüler aus Deutschland
die Ferien, um ihre Schulleistungen zu verbessern. Besonders beliebt
sind sogenannte International Summer Schools in England. In kleinen
Klassen wird hier Englisch für Schüler aus der ganzen Welt
unterrichtet – individuelle Unterstützung durch engagierte Lehrer
inklusive. Nachmittags gibt es zahlreiche Aktivitäten, wie zum
Beispiel Tennistraining, Reitunterricht, Fechten, Segeln, Hockey oder
Golf sowie Musik-, Kunst- oder Theaterkurse. Am Wochenende geht es
dann zu Ausflügen nach Cambridge, London oder Oxford. Genügend
Möglichkeiten also, das Erlernte in der Praxis aktiv anzuwenden.
Außerdem gibt es spezielle Intensivkurse zur Abiturvorbereitung
für Schüler ab 16 Jahren. So zum Beispiel in Cambridge: In Klassen
mit max. vier Teilnehmern verbessern Schüler verschiedener
Nationalitäten am Vormittag ihre allgemeinsprachlichen Kompetenzen,
am Nachmittag wird im Einzeltraining individuell auf die
bevorstehenden Prüfungen vorbereitet. Ergänzt wird das Programm mit
Seminaren und Workshops.
Auf www.fee-summerschools.com bietet der Veranstalter fee
Sprachreisen GmbH eine Übersicht aktueller Summer Schools.
Interessierte Eltern und Schüler finden auf den Seiten Fotos und
Videos, Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler und viele weitere
Informationen.
Alle Summer Schools sind direkt online buchbar. Zusätzlich gibt es
kostenlosen Support über eine gebührenfreie Hotline. Hier können
persönliche Angebote angefordert oder Sonderwünsche erfragt werden.
Darüber hinaus kann der kostenlose Gesamtkatalog für Schülerprogramme
(auch Highschool- und Internatsprogramme) bestellt werden.
Weitere Informationen: fee Summer Schools, fee Sprachreisen GmbH,
Mozartstr. 20a, 70180 Stuttgart, tel. 0711 229313-0,
www.fee-summerschools.com
Hotline: 0800 33 88 110 (gebührenfrei)
Pressekontakt:
fee Sprachreisen GmbH
fee Summer Schools
Jacob W. Woehrle
tel. 0711 229313-0
presse@campus.ag
www.fee-summerschools.com
www.fee-sprachreisen.de