Berlin, 18.10.2013. Die Super Web Fund Emissionshaus GmbH
wurde von der Nürnberger Kapital Rating GmbH auf Herz und
Nieren geprüft und hat für ihren „Super Web Fund 2.0“ fünf
von sieben Sternen erhalten. Mit einer fachlich fundierten und
für Anleger dennoch verständlichen Analyse von Kapital Rating
besiegeln Initiatoren und Vertriebe die Qualität ihres
Beteiligungsangebots. Mit ihren tiefgreifenden
Analysemethoden durchleuchtet Kapital Rating die
Beteiligungsangebote stets aus der Perspektive des Anlegers.
„Das Renditepotenzial des Super Web Fund 2.0 GmbH & Co.
KG ist hoch: Das Management stellt eine Verdoppelung des
Anlagekapitals in Aussicht“, bestätigt Farshid Tremel, der über
zehn Jahre Erfahrungen bei der Analyse von Investmentfonds
und Beteiligungsmodellen verfügt.
Online-Healthcare garantiert auch in Nächten und an
Wochenenden ständige Bereitschaft. Doch viele Online-
Healthcare-Projekte, so sinnvoll und zukunftsweisend sie sein
mögen, befinden sich noch im Anfangsstadium und nicht
selten fehlt das nötige Kleingeld um entsprechende
Maßnahmen zu realisieren. Daher hat das Super Web Fund
Emissionshaus einen Fonds entwickelt, der in Firmen
investiert, die sich auf diesen Zukunftsmarkt spezialisiert
haben. Ein Markt, der auch von Kapital Rating mit sechs von
sieben Sternen ausgezeichnet wird. Er gelte als einer der Top-
Performer mit großem Entwicklungspotential, der jährlich
Wachstumsraten von 20 Prozent und mehr erwarten lässt. Die
Gründe hierfür liegen beispielsweise in der demographischen
Entwicklung in den Industrie-Nationen: Der Anteil älterer
Menschen mit entsprechendem Bedarf an Informationen und
Leistungen steigt. Ebenso sind immer mehr Verbraucher
bereit, für ihr Wohlbefinden Geld auszugeben.
Entscheidend für den Erfolg der Beteiligungen des Fonds sei
die Kompetenz des Managements bei der Auswahl der
Zielunternehmen. Hier sei es gelungen, einen hochkarätigen
Beraterkreis zusammen zu stellen. „Die beiden Branchen-
Größen Sven Donhuysen und Morten Sondergaard bringen
jahrzehntelange Erfahrungen mit ein und haben zahlreiche
Unternehmen erfolgreich zum Exit begleitet. Ihre Mitwirkung
bei der Auswahl der Beteiligungen erhöht die Chancen für
Anleger deutlich“, so Tremel.