Super Web Fund lässt nur wenige Tage nach Vertriebsstart Realisierungsschwelle hinter sich

Berlin, 13.08.2013. Mit einem messbaren weltweiten Volumen
von 7,3 Billionen US-Dollar, zählt der Gesundheitsmarkt zu
den Wachstumstreibern der internationalen Wirtschaft. Dabei
zeigt es sich, dass der Bereich der Online-
Gesundheitsvorsorge (Online-Healthcare) in vielerlei Hinsicht
ein Vorreiter ist. In den industrialisieren Ländern ist dadurch
die Lebensqualität bereits um ein Vielfaches gestiegen. Und
auch in den Entwicklungsländern warten Milliarden von
Menschen auf eine bessere Gesundheitsversorgung. Durch
Online-Diagnosen und -Hilfestellungen wird auch hier Online-
Healthcare massiv zu einer besseren Entwicklung beitragen.

Mit der Finanzierung von jungen, wachstumsstarken Firmen
aus dem Bereich Online-Healthcare, verfolgt der Super Web
Fund den momentan aktuellsten Internet-Trend. Auch in
Deutschland bestätigt die Nachfrage am Markt diese
wirtschaftlich lukrative Ausrichtung. Nicht zuletzt, weil die
beiden erfolgreichen Unternehmer Sven Donhuysen und
Morten Sondergaard eng eingebunden sind und bei der
Auswahl möglicher Zielunternehmen beraten. Zudem tritt der
Super Web Fund als Co-Investor auf – teilt sich also Chancen
und Risiken mit vermögenden Privatkunden oder
institutionellen Investoren und kann somit eine breitere
Streuung erreichen. Die Realisierungsschwelle des Fonds in
Höhe von 625.000 Euro konnte nun auch bereits innerhalb
weniger Tage erreicht werden.

Eine Beteiligung am Super Web Fund ist ab 15.000 Euro
zuzüglich fünf Prozent Agio möglich. Angestrebt wird eine
Verdoppelung des Investitionskapitals. Die geplante
Exitphase soll bereits nach 2 ? Jahren beginnen. Es handelt
sich also um einen Kurzläuferfonds. Deutsche Fondsanleger
werden dabei bevorrechtigt behandelt. Ihnen fließt zunächst
125 Prozent der Investitionssumme zu, bevor darüber
hinausgehende Gewinne zwischen ihnen und dem
Management der Beteiligungsgesellschaft geteilt werden.