Superphones sorgen für Wirbel


 
Wer als Fachbesucher neue Smartphones und Tablets sehen will, muss zum Mobile World Congress nach Barcelona, zur wichtigsten Handy-Messe der Welt. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD präsentiert die wichtigsten Neuheiten vorab (Heft 6/2013, ab Samstag erhältlich).

Stolze 699 Euro kostet der Eintritt zum Mobile World Congress – als Gegenleistung darf sich das Fachpublikum auf noch nie zuvor gezeigte Neuheiten freuen. Etwa auf Superphones: Das Display dieser neuen Spitzen-Smartphones misst 5 Zoll oder mehr (ab 12,7 Zentimeter Diagonale), aber kleiner als bei einem Tablet-PC (ab 7 Zoll; 17,8 Zentimeter). Mit dem Ascend Mate zeigt Huawei das weltgrößte Handy (6,1-Zoll-Display; 15,5 Zentimeter; 550 Euro). Im COMPUTER BILD-Kurztest wirkte es trotz XXL-Maßen angenehm leicht. Für die Hosentasche ist so ein Gerät aber zu groß – die Superphones sollen sowieso eher als mobiler Computer oder Unterhaltungsgerät denn als Telefon dienen. Dazu bringen sie außer flotten Mehrkern-Prozessoren und starken Akkus auch kräftige Farben und hohe Kontraste mit. Ein echtes Superphone nutzt zudem die volle HD-Auflösung, im Idealfall also 1080p (Full HD). Das ist ebenso viel wie bei modernen Fernsehern.

Die übersichtlichen Zeiten sind auch bei Tablet-PCs vorbei. Manche neuen Modelle sind so klein wie ein Handy, andere jedoch fast so groß wie ein Flachbild-TV – beispielsweise das 2,4 Kilogramm schwere Panasonic 4K-Tablet mit riesigem 20-Zoll-Bildschirm. In Barcelona liegen die kleineren Tablets aber höher im Kurs: COMPUTER BILD zeigt im Heft, wie das 10 Zoll große Nokia Lumia Tablet (600 Euro) und das neue 8-Zoll-Tablet Samsung Galaxy Note 8 (270 Euro) aussehen könnten.
Das Thema Mobilfunk wird auch für Autohersteller immer wichtiger – so wird etwa Ford ebenfalls auf dem Mobile World Congress vertreten sein. Der Hersteller präsentiert gemeinsam mit Amazon und Harman die neue AppLink-Technik: Damit soll der Autofahrer Musik aus der Amazon Cloud per Sprachansage auf Harman-Receiver bringen.

Nur drei Große lassen sich in Barcelona in Sachen Smartphones noch nicht in die Karten schauen: Neues zum Galaxy S4, iPhone 6 und Nexus 5 wird es von Samsung, Apple und Google nicht geben – die Hersteller planen dazu eigene Shows.

Alle neuen Smartphones vom Mobile World Congress sowie die besten Handys im Test zeigt COMPUTER BILD in einer 100-Smartphones-Übersicht im aktuellen Heft. Das COMPUTER BILD-Team berichtet zudem vom 25. bis 28. Februar direkt von der Messe: www.cobi.de/special/mwc-news

Bildrechte: COMPUTER BILD